Markus Söder trifft Hollywoodstar in München und übt harsche Kritik: "Viel zu wenig beachtet"

Markus Söder ist als bayerischer Ministerpräsident ständig auf Achse. Manchmal kommt es dabei zu Begegnungen, die auch einen echten Medienprofi überwältigen. In der Nähe von München traf Söder nun auf eine Hollywood-Ikone – und hielt sich mit seiner Meinung nicht zurück.
von  Eva Meeks
Markus Söder ist ein großer Filmfan. Die Begegnung mit einem Hollywood-Star bewegte ihn nun zu kritischen Worten.
Markus Söder ist ein großer Filmfan. Die Begegnung mit einem Hollywood-Star bewegte ihn nun zu kritischen Worten. © imago/foto2press

Markus Söder (57) eilt als bayerischer Ministerpräsident von Termin zu Termin. Auf Social Media lässt der Politiker seine Community an seinem spannenden Berufsalltag teilhaben. Nun kam es zu einer Begegnung, die das CSU-Gesicht besonders zu freuen schien. Doch sie bewegte Markus Söder gleichzeitig zu einer deutlichen Kritik.

Markus Söder trifft in München auf Hollywood-Star: "Großes Kino in Bayern"

Auf seinem Instagram-Account teilt Markus Söder Eindrücke von seinem Besuch in den Penzing-Filmstudios bei Landsberg. Der Hollywood-Schauspieler Pierce Brosnan (71) weilt dort derzeit für Dreharbeiten und nahm sich offenbar Zeit für einen persönlichen Austausch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten. Stolz posierte Söder für Selfies mit dem "James Bond"-Darsteller. Auf weiteren Fotos sieht man, wie ein sichtlich interessierter Politiker durch die Filmstudios geführt wird.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Unter die Fotoserie schreibt Markus Söder: "Großes Kino in Bayern. Zusammen mit Hollywood-Star Pierce Brosnan am Filmset in den Penzing-Studios bei Landsberg. [...] Bin selbst ein großer Film- und Kino-Fan – und auch des Gentleman-Schauspielers Pierce Brosnan." Markus Söder erklärt außerdem, dass in den Studios derzeit der Streifen "Cliffhanger 2" gedreht werde.

"Viel zu wenig beachtet": Markus Söder übt Kritik am Bund

Auf die bayerische Filmlandschaft ist Markus Söder sehr stolz, wie er in dem Post deutlich macht: "Mithilfe des FilmFernsehFonds Bayern ist hier im oberbayerischen Penzing die bayerische Traumfabrik entstanden. Bayern steht zu seiner Filmindustrie wie kaum ein anderes Land." 

Doch der CSU-Politiker kann sich an dieser Stelle eine deutliche Kritik nicht verkneifen. Der Ministerpräsident beendet seinen Beitrag mit den Worten: "Schade, dass der Bund diese wichtige Branche viel zu wenig beachtet." Ob Markus Söder an diesem Zustand etwas ändern kann? Es bleibt abzuwarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.