Marianne und Michael ziehen bitteres Fazit: Schlagerbranche nicht mehr wie damals

Fast 50 Jahre lang standen Marianne und Michael als Volksmusik-Duo auf der Bühne. Gesundheitsbedingt gaben die beiden 2024 ihr Karriere-Ende bekannt. Im Interview mit der AZ verrät Marianne Hartl jetzt: Wie steht es um ein Comeback? Und was hat die 72-Jährige über die heutige Schlagerbranche zu sagen?
von  Max Häussler
Marianne und Michael äußern sich zu einem möglichen Comeback im Interview mit der AZ.
Marianne und Michael äußern sich zu einem möglichen Comeback im Interview mit der AZ. © imago / Lindenthaler

Jahrzehnte lang waren Marianne (72) und Michael (76) als Volksmusik-Duo erfolgreich. 2024 gaben die beiden, die privat als Ehepaar durchs Leben gehen, ihr Karriere-Ende bekannt. Der Grund? Michael Hartl erlitt 2022 einen Schlaganfall. Zudem zog sich seine Frau eine gebrochene Schulter zu. Das Paar nahm sich infolge zum Ziel, die eigene Gesundheit zu stabilisieren. Das scheint – abgesehen von einem Bandscheibenvorfall von Michael im vergangenen Sommer – auch gut zu funktionieren. Da fragt sich so mancher Fan: Ist vielleicht sogar ein Bühnen-Comeback der Volksmusiker möglich?

Comeback möglich? Das sagen Marianne und Michael

Im Interview mit der AZ hat Marianne Hartl eine klare Antwort: "Nein", ein Comeback sei nicht zu erwarten. Die 72-Jährige erklärt: "Die Bühne fehlt uns nicht – im Gegenteil – wir tragen die wundervollen Begegnungen und Erinnerungen mit vielen Fans, mit vielen Künstlern und Menschen, die wir in dieser Zeit begegneten, in unserem Herzen." Marianne und Michael seien jeden Tag glücklich darüber, dass sie "die beste, schönste und lustigste Zeit in der damaligen Schlager- und Volksmusikbranche erleben durften". 

Jahrzehnte lang begeisterte das Volksmusik-Duo Marianne und Michael auf Deutschlands Bühnen.
Jahrzehnte lang begeisterte das Volksmusik-Duo Marianne und Michael auf Deutschlands Bühnen. © imago / HOFER

Wandel in der Schlagerbranche: Marianne Hartl hat klare Meinung

Marianne Hartl schildert gegenüber der AZ: "Viele Schlager-Kollegen bestätigen uns immer wieder in Gesprächen, dass sich vieles verändert hat in der Branche." Das sei völlig normal und die Schlagerwelt müsse selbstverständlich mit der Zeit gehen. Aber die gebürtige Münchnerin lässt durchklingen, dass ihr Mann und sie sich als Teil der "alten Volksmusikszene" sehen. Die heutige Musikbranche scheinen Marianne und Michael ihren Kollegen überlassen zu wollen. "In der alten Form" als erfolgreiches Duo würden sie nicht mehr auf die Bühne gehen. "Gelebt, genossen, abgeschlossen", betont Marianne Hartl zudem.

Doch ein Hintertürchen in die Schlagerwelt wollen sich die 72-Jährige und ihr Partner wohl noch offen halten. Sie meint, wenn "irgendetwas Lustiges, Witziges, Außergewöhnliches und einfach Anderes an [sie, d. R.] herangetragen würde", seien die beiden vielleicht umzustimmen. Ist ein Comeback also doch noch möglich?

"An erster Stelle": Was Marianne und Michael wichtig ist

Fakt ist: Das Ehepaar hat heute ganz andere Prioritäten, als musikalisch abzuliefern. "An erster Stelle steht die Familie und wir treffen uns oft mit unseren vier Enkelkindern in den Bergen oder zu Hause. Das ist für uns das Schönste und Wichtigste", meint die Frau von Michael Hartl. Generell sei das Ehepaar mit vielen Freizeitbeschäftigungen ausgelastet. Marianne erzählt: "Im Winter machen wir Langlauf und gehen Skifahren, und im Sommer gehen wir leidenschaftlich gern Golfen, Bootfahren oder Wandern und Radfahren."

Auch wenn Marianne und Michael nicht mehr auf den Musikbühnen zu bestaunen sein werden, sind sie nicht von der Bildfläche verschwunden. Und wer weiß: So mancher Fan könnte das Glück haben, seinen Idolen beim Wandern im Münchner Umland über den Weg zu laufen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.