Märchenhochzeit: Der "Kaiser" sagt Ja!
Georg Friedrich von Preußen und seine Sophie heiraten – die deutsche Hochzeit des Jahres findet in Potsdam statt.
London, Monaco, Potsdam - Die anderen mögen William und Kate haben oder Albert und Charlène, doch wir trumpfen mit den „Kaisers“ auf und die liefern jetzt die nächste Märchenhochzeit des Jahres! Georg Friedrich von Preußen (35), Ururenkel des letzten deutschen Kaisers, und die schöne Sophie Prinzessin von Isenburg (33) sagen bilderbuchmäßig Ja.
Damit kommt einer der begehrtesten Junggesellen des europäischen Hochadels unter die Haube. Denn Betriebswirt Georg Friedrich, der sich aus dem Berliner Nachtleben heraushält, aber gerne mit dem Fahrrad durch die Stadt kurvt, ist Chef des Hauses Hohenzollern (geschätztes Familienvermögen: 100 Millionen Euro).
Er und Sophie kennen sich quasi schon, seit sie auf der Welt sind. Bereits als Kinder spielten und planschten sie zusammen herum. Im Januar verlobte sich das Paar – jetzt folgt die Krönung ihrer Liebe. Nach der kleinen, aber durchaus feinen und fröhlichen standesamtlichen Trauung im Potsdamer Rathaus am Donnerstag heiraten sie am heutigen Samstag kirchlich (rbb überträgt ab 11 Uhr live).
In der prachtvollen Potsdamer Friedenskirche werden dann 700 deutsche und europäische Top-Adelige dabei sein – aber nur ausgewählte 350 Gäste dürfen später auch zum gesellschaftlichen Höhepunkt, dem Galadinner in der Orangerie von Schloss Sanssouci.
Vorher treffen sich alle zum Empfang in den Neuen Kammern. Dorthin möchte das Brautpaar mit einer offenen Kutsche gebracht werden. Das Paar, traditionsbewusst auf moderne Weise, feierte nach der standesamtlichen Trauung im kleinen Kreise (Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, Elizabeth Herzogin in Bayern) schon mal ein bisschen im Berliner Sage-Restaurant vor.
Nur der Vater des Bräutigams wird bei der Märchenhochzeit nicht dabei sein. Louis Ferdinand jun. starb bereits kurz nach Georg Friedrichs 1. Geburtstag an den Folgen eines Unfalls, den er während einer Bundeswehrübung als Offizier erlitten hatte.
- Themen: