Madonna rechtfertigt misslungenen Aretha-Franklin-Tribut

Den Shitstorm nach ihrem Auftritt bei den MTV VMAs 2018 will Madonna nicht auf sich beruhen lassen. Hier ist ihre Sicht der Dinge.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit einem misslungenen Tribut an die verstorbene Aretha Franklin (1942 - 2018, "Respect"), zog Madonna (60, "Like a Prayer") bei den MTV Video Music Awards den Zorn vieler Zuschauer auf sich, die diesem in den sozialen Medien freien Lauf ließen. Jetzt rechtfertigte sich die "Queen of Pop" bei Instagram.

Hier hören Sie noch einmal die größten Hits von Aretha Franklin

Das war gar kein Tribut

Für den Geschmack der Social-Media-User sprach Madonna viel zu viel über sich und zu wenig über die "Queen of Soul". Während ein Nutzer bei Twitter beispielsweise "Madonna präsentiert einen Aretha-Franklin-Tribut von Madonna featuring Madonna mit Madonna und Madonna als 'Madonna'" spottete, postete die Sängerin ein Foto von sich mit Camila Cabello (21, "Havana"), die zur Künstlerin des Jahres gewählt wurde.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich wurde von MTV gebeten das Video des Jahres vorzustellen", stellt Madonna in dem zugehörigen Kommentar klar. "Und dann haben sie mich gefragt, ob ich irgendwelche Anekdoten aus meiner Karriere mit Aretha Franklin hätte." Also habe die Sängerin "einen Teil meiner Reise" geteilt "und Aretha dafür gedankt, mich auf meinem Weg inspiriert zu haben. Ich habe nicht beabsichtigt, ihr Tribut zu zollen", da dies in gerade einmal zwei Minuten gar nicht möglich sei. "Ich könnte ihr in diesem Kontext oder dieser Umgebung niemals gerecht werden."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.