"Lumagica"-Premiere in München: Promis feiern magische Lichterpark-Eröffnung
Dieses Ereignis bringt Licht in die dunkle Jahreszeit. Am Donnerstag feierte "Lumagica - Cavallunas magischer Lichterpark" große Eröffnung in München. Das ideale Programm für die ganze Familie zum Beginn der kalten und dunklen Tage des Jahres und ein Spektakel, das die großen und kleinen Besucher in eine magische Lichterwelt entführt und zum Träumen einlädt.
An 34 Standorten weltweit gibt es die märchenhaften "Lumagica"-Lichterparks bereits – und jetzt auch in München (bis 28. Januar 2024).
"Lumagica"-Eröffnung in München: Zahlreiche Promis kommen zur großen Premierenfeier
Zur großen Eröffnung kamen viele Promis mit ihren Familien auf das Gelände in Fröttmaning, darunter Nina Eichinger, die durch den Abend führte, die Schauspielerinnen Nicole Belstler-Boettcher, Sophie Rogall und Carin C. Tietze, die Schauspieler Timothy Peach und Dieter Landuris sowie Musiker Dave Kaufmann. Auf einem 1,5 Kilometer langen Lichterweg warten über 300 handgefertigte, leuchtende Objekte und Installationen auf die Gäste – wunderbar musikalisch untermalt.
"Es sind 750.000 Lichter, die hier leuchten, und die Lichterketten haben eine Länge von neun Kilometern. Ein wahnsinniges Erlebnis", lobte Nina Eichinger. "Und da es sich um LEDs handelt, wird weniger Energie verbraucht, als wenn man sich zu Hause etwas kocht und dann Netflix guckt. Ich selbst liebe Lichter und das hier ist ein wunderbares Kontrastprogramm zum traditionellen Christkindlmarkt."
"Froh, dass es Lumagica in München gibt": Vor allem für Pferdefans ist etwas dabei
Vor allem Pferdefans kommen auf ihre Kosten, denn das Thema Pferd wird auf einzigartige Weise in Szene gesetzt. Und das rote Band zur Eröffnung wurde somit auch von Wallach Caruso durchtrennt, genauer gesagt: durchritten.
"Gerade in diesen doch eher schwierigen Zeiten tut ein bisschen Magie ganz gut. Deswegen bin ich froh, dass es Lumagica endlich auch in München gibt", freute sich Schauspielerin Nicole Belstler-Boettcher. "Ich habe selbst im Garten viele solarbetriebene Lichtquellen, da ich magische Lichter im Dunklen liebe."
- Themen:
- Promis