Lordi, Omas, Raab: Die skurrilsten Auftritte beim ESC aller Zeiten

Bunt, laut, schrill - so geht es alljährlich beim "Eurovision Song Contest" zu. Wir haben die legendärsten Auftritte in einer Fotostrecke gesammelt...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Guildo hat euch lieb" sang Guildo Horn 1998 beim ESC. Der schräge Song landete auf Platz 5.
dpa 14 "Guildo hat euch lieb" sang Guildo Horn 1998 beim ESC. Der schräge Song landete auf Platz 5.
Der Ukrainer Andrij belegte als "Verka Serduchka" mit einer Trash-Performance den zweiten Platz beim ESC 2007.
dpa 14 Der Ukrainer Andrij belegte als "Verka Serduchka" mit einer Trash-Performance den zweiten Platz beim ESC 2007.
Lordi gewannen mit Hardrock und Grusel-Outfits 2006 den ESC.
Popkomm 14 Lordi gewannen mit Hardrock und Grusel-Outfits 2006 den ESC.
Bubi-Effekt: Die Jedward-Zwillinge aus Irland belegten 2011 den 8. Platz. 2012 traten sie erneut an - erreichten aber nur Rang 19.
dapd 14 Bubi-Effekt: Die Jedward-Zwillinge aus Irland belegten 2011 den 8. Platz. 2012 traten sie erneut an - erreichten aber nur Rang 19.
Stefan Raab belegte 2000 mit "Wadde hadde dudde da?" Platz 5.
dpa 14 Stefan Raab belegte 2000 mit "Wadde hadde dudde da?" Platz 5.
Buranovskiye Babushki belegten 2012 Platz 2. Die coole Omi-Truppe aus Russland eroberte die Herzen der Europäer im Sturm
dpa 14 Buranovskiye Babushki belegten 2012 Platz 2. Die coole Omi-Truppe aus Russland eroberte die Herzen der Europäer im Sturm
Conchita Wurst gewann 2014 beim ESC in Deutschland. Ihr Siegersong "Rise like a Phoenix" ist noch heute ein wichtiges Zeichen gegen Homophobie und steht für Freiheit, Selbstbestimmung und Toleranz.
dpa 14 Conchita Wurst gewann 2014 beim ESC in Deutschland. Ihr Siegersong "Rise like a Phoenix" ist noch heute ein wichtiges Zeichen gegen Homophobie und steht für Freiheit, Selbstbestimmung und Toleranz.
"Die Toppers" schieden bereits im ESC-Halbfinale 2009 aus. Das Trio aus den Niederlanden bleibt aber unvergessen.
dpa 14 "Die Toppers" schieden bereits im ESC-Halbfinale 2009 aus. Das Trio aus den Niederlanden bleibt aber unvergessen.
Aserbaidschan: Elnur und Samir flogen engelsgleich auf den 8. Platz beim ESC 2008
dpa 14 Aserbaidschan: Elnur und Samir flogen engelsgleich auf den 8. Platz beim ESC 2008
Dreadlocks und Abendkleid: Rona Nishliu landete 2012 für Albanien auf dem 5. Platz
dpa 14 Dreadlocks und Abendkleid: Rona Nishliu landete 2012 für Albanien auf dem 5. Platz
Die österreichische Band "The Makemakes" ließ beim ESC 2015 ein Klavier in Flammen aufgehen. Sie belegten mit Ann Sophie (Deutschland) allerdings den letzten Platz.
dpa 14 Die österreichische Band "The Makemakes" ließ beim ESC 2015 ein Klavier in Flammen aufgehen. Sie belegten mit Ann Sophie (Deutschland) allerdings den letzten Platz.
Die Band "Zdob ºi Zdub" aus Moldawien erreichte beim ESC 2011 den 12. Platz.
dpa 14 Die Band "Zdob ºi Zdub" aus Moldawien erreichte beim ESC 2011 den 12. Platz.
Dschinghis Khan wurde mit dem Titel "Dschinghis Khan", mit dem sie den 4. Platz beim Eurovision Song Contest (1979) belegte, bekannt.
Jörg Schmitt, dpa 14 Dschinghis Khan wurde mit dem Titel "Dschinghis Khan", mit dem sie den 4. Platz beim Eurovision Song Contest (1979) belegte, bekannt.
Sie wuppte das Ding: die übergewichtige serbische Sängerin Bojana Stamenov sang 2015 für Serbien und belegte Platz 10.
dpa 14 Sie wuppte das Ding: die übergewichtige serbische Sängerin Bojana Stamenov sang 2015 für Serbien und belegte Platz 10.

Es sind nicht die phänomenalen Gesangstalente, die alljährlich zum Einschalten verleiten. Nein, beim ESC geht es mittlerweile um eine große Show!

Bunte Trickkleider, Männer mit Engelsflügeln oder eine Opernsängerin in Dreadlocks - das kommt beim Publikum gut an.

Die schrillsten Perfomances und krassesten Outfits der ESC-Geschichte finden Sie in unserer Bildergalerie.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.