"Lindenstraße": Willi Herren kommt zurück

Der "Lindenstraße" laufen die Zuschauer davon - das soll sich jetzt ändern. Erfinder Hans W. Geißendörfer will laut "Bild am Sonntag" wieder mehr Biss in die Serie bringen, deshalb soll auch Willi Herren alias Olli Klatt zurückkommen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Willi Herren kommt als Olli Klatt zurück in die "Lindenstraße"
WDR/Steven Mahner Willi Herren kommt als Olli Klatt zurück in die "Lindenstraße"

München - "Lindenstraße"-Erfinder Hans W. Geißendörfer (72) will die Serie zurück auf die Erfolgsspur bringen. Nachdem die Soap zuletzt nur noch etwa drei Millionen Zuschauer sehen wollten, setzt der Produzent jetzt offenbar wieder auf Charaktere, die für mehr negativen Wirbel sorgen sollen. Deshalb soll Willi Herren (38, "Meine Besten") als Olli Klatt zurück in die "Lindenstraße" kommen, berichtet die "Bild am Sonntag".

Das komplette 1. Jahr der "Lindenstraße" gibt es hier auf DVD

Bereits in einer Sonderfolge im Sommer war Herren wieder in der Serie zu sehen, ab Dezember soll er laut dem Bericht wieder für die Serie drehen. "Er ist ein liebenswertes Schlitzohr, eine funkelnde Figur, die auch bei den Zuschauern sehr gut ankommt", sagte Geißendörfer dem Blatt. Auch ein weiterer Bösewicht steht offenbar vor seinem Comeback. "Wir brauchen wieder eine Figur, die von Grund auf böse ist. Deshalb hat jetzt auch Martin Armknecht (51) die Chance als Fiesling Robert Engel zurückzukommen", wird der Produzent weiter zitiert.

Geißendörfer sagt selbst über sein Erfolgsformat, es sei in den letzten Jahren "ein bisschen zu flach gewesen". Man habe zuletzt mehr auf Gefühle als auf Kanten gesetzt. Bei seinen Plänen, wieder mehr Biss und politische Themen in die Serie zu bringen, wird ihm seine Tochter Hana (28) helfen. Nachdem sie bereits als Regieassistentin für die "Lindenstraße" gearbeitet und auch schon Drehbücher mitgeschrieben hat, soll sie nun Juniorchefin werden, berichtet die "Bild am Sonntag" weiter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.