Liam Gallagher will Oasis wiedervereinen

Schon lange wird über eine Reunion spekuliert. Jetzt ist klar: Liam Gallagher will die Kultband Oasis tatsächlich wiedervereinen. Allerdings gibt es da ein kleines Hindernis.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Sommer 2009 war Schluss: Die Kultband Oasis ("Wonderwall") löste sich nach einem Streit der Front-Brüder Noel (49) und Liam Gallagher (43) auf. Seither hoffen so einige Fans auf eine Reunion. Am Freitag hat nun Liam Gallagher in einem Tweet erklärt: Er will die Band wieder zusammenführen. Allzu sehr sollten sich Oasis-Anhänger allerdings nicht freuen. Denn es gibt da offenbar ein sehr ernstzunehmendes Hindernis auf dem Weg zum Comeback.

Gute, alte Zeiten: Das Original-Video zum Oasis-Hit "Live Forever" aus dem Jahr 1994 können Sie bei Clipfish sehen

Er wäre bei einer Reunion "voll dabei", erklärte Liam Gallagher. Aber: "Our kid" - wie er seinen Bruder nennt - eben nicht. Noel sei "zu beschäftigt damit, beige zu sein", erklärte der Sänger in gewohnt ungewöhnlichem Duktus. Dafür will er nun wohl selbst wieder zu Mikrofon und Gitarre greifen: "Neue Sounds sind auf dem Weg."

Neue Songs mit alten Oasis-Veteranen?

Einige Stunden vorher hatte Liam Gallagher bereits via Twitter verkündet, "es ist offiziell, Rock & Roll ist zurück!". Der frühere Oasis-Gitarrist Paul "Bonehead" Arthurs beantwortete den Tweet mit einem "Power-Faust-Emoji". Möglicherweise arbeiten die beiden also gemeinsam an neuem Material. Arthurs hatte Oasis bereits 1999 verlassen.

Liam Gallagher war zuletzt in der Band Beady Eye ("Soul Love") mit den früheren Oasis-Mitgliedern Andy Bell und Gem Archer aktiv. Nach einem enttäuschenden letzten Album hatte sich die Gruppe allerdings aufgelöst. Ein möglicher Grund für Noel Gallaghers Desinteresse an einer Reunion könnte sein Solo-Erfolg sein: Anders als Bruder Liam erreicht der Gitarrist und Songschreiber mit seinem Projekt Noel Gallagher's High Flying Birds ("Aka... What A Life!") regelmäßig Top-Positionen in den internationalen Charts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.