Lex-Luthor-Darsteller Nicholas Hoult kann wegen Operation nicht laufen

Nicholas Hoult muss leider Fans enttäuschen, die ihn auf der Comic Con in New York treffen wollten. Der Schauspieler kann aufgrund einer Knieoperation derzeit nicht laufen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicholas Hoult während der "Superman"-Pressetour.
Nicholas Hoult während der "Superman"-Pressetour. © imago/Cover-Images / Roger Wong

In wenigen Tagen findet wieder die New York Comic Con statt. Auf der Convention sollten Fans auch den Schauspieler Nicholas Hoult (35) treffen können. Doch der muss kurzfristig absagen. Der Brite, der zuletzt unter anderem als Schurke Lex Luthor in "Superman" zu sehen war, kann aufgrund einer Operation am Knie nicht anreisen. Das teilt Hoult in einem kurzen Video mit, das auf dem Instagram-Account der Comic Con veröffentlicht wurde.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Nicholas Hoult kann weder laufen noch fliegen

"Es tut mir so leid, euch mitteilen zu müssen, dass ich dieses Mal nicht dabei sein kann", entschuldigt sich der Schauspieler. "Leider hatte ich vor ein paar Wochen eine Knieoperation und kann noch nicht laufen oder fliegen, daher kann ich nicht dabei sein. Ich habe mich wirklich darauf gefreut, also tut es mir leid." Er wünsche allen Fans trotzdem ein schönes Wochenende und hoffe, diese bald wieder treffen zu können. Die Veranstalter wünschen im beigefügten Kommentar eine rasche Genesung.

Trotzdem werden Besucherinnen und Besucher zwischen dem 9. und 12. Oktober die Gelegenheit bekommen, zahlreiche Promis zu treffen. Zu den berühmten Gästen, die in New York erwartet werden, gehören unter anderem die Schauspieler James McAvoy (46) und Elliot Page (38), "Alien"-Ikone Sigourney Weaver (75), "Matrix"-Legende Laurence Fishburne (64), "Jurassic World"-Star Bryce Dallas Howard (44) und Schriftsteller George R.R. Martin (77), auf dessen "Das Lied von Eis und Feuer"-Büchern der Serien-Hit "Game of Thrones" basiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.