Leonardo DiCaprio fühlt sich emotional wie 35

Im vergangenen November hat Leonardo DiCaprio seinen 50. Geburtstag gefeiert. Doch auf emotionaler Ebene sei er eher 35 geworden, erklärte er jetzt.
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leonardo DiCaprio feierte am 11. November 2024 seinen 50. Geburtstag.
Leonardo DiCaprio feierte am 11. November 2024 seinen 50. Geburtstag. © ddp/Sthanlee Mirador/SipaUSA
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Leonardo DiCaprio (50) fühlt sich um einiges jünger als er ist. In einem "Esquire"-Interview fragte Paul Thomas Anderson den Hollywoodstar: "Wenn du nicht wüsstest, wie alt du bist, wie alt wärst du dann gerade?" DiCaprio antwortete knapp: "32". Auch auf emotionaler Ebene sei er jünger. Er erzählte, er sei im vergangenen Jahr "emotional 35" und nicht 50 Jahre alt geworden.

Er möchte keine Zeit mehr verschwenden

Der Regisseur fragte ihn auch, ob ihn sein 50. Geburtstag nachdenklich gestimmt habe. "Nun, es entsteht das Gefühl, dass man einfach ehrlicher sein und keine Zeit verschwenden möchte. Ich kann mir nur vorstellen, wie sich die nächsten Jahrzehnte entwickeln werden", erklärte DiCaprio. Er nehme sich seine Mutter Irmelin Indenbirken (82) als Beispiel, die "einfach sagt, was sie denkt, und keine Zeit verschwendet. Sie verschwendet keine Zeit damit, etwas vorzuspielen."

Er sei deshalb offener und gehe das Risiko ein, "dass Dinge auseinanderbrechen, Meinungsverschiedenheiten entstehen oder man sich in irgendeiner Art von Beziehung im Leben - sei es privat oder beruflich - trennt". Es sei "fast schon eine Pflicht", offener zu sein, "da man viel mehr von seinem Leben hinter sich hat als vor sich".

Das bereut Leonardo DiCaprio

Im Interview verriet der Oscarpreisträger zudem, was er am meisten in seiner Karriere bereut. Für ihn sei es, nicht in Andersons "Boogie Nights" mitgespielt zu haben. "Es war ein bedeutender Film meiner Generation", erklärte er und lobte Mark Wahlberg (54). DiCaprio könne sich niemand anderen als Wahlberg in der Rolle des Dirk Diggler vorstellen. "Als ich den Film endlich gesehen habe, fand ich ihn einfach großartig", ergänzte er.

Leonardo DiCaprio wurde stattdessen für seine Darstellung des Jack Dawson in "Titanic" bekannt. Weitere große Rollen hatte er unter anderem in Martin Scorseses (82) "The Wolf of Wall Street" und im Western-Streifen "The Revenant - Der Rückkehrer". Für letzteren wurde er als bester Hauptdarsteller 2016 mit seinem bislang einzigen Oscar ausgezeichnet. 2025 übernimmt er die Hauptrolle in Paul Thomas Andersons Thriller "One Battle After Another", der am 25. September in den Kinos anlaufen wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.