Lang Lang und "Strietzel" Stuck erstmals gemeinsam in rasanter Mission unterwegs!
Normalerweise tanzt der Star-Pianist Lang-Lang mit seinen Händen im Wahnsinnstempo über die Tasten. Doch das geht ihm scheinbar nicht flott genug. Jetzt setzte er sich zu Ex-Rennfahrer Hans-Joachim Stuck ins Auto. Mit bis zu 340 km/h rasten sie in kultigen Karossen über ein Testgelände.
Ehra-Lessien - Was haben Klassik-Star Lang Lang und Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck gemeinsam? Beide gaben am Sonntag auf dem Testgelände Ehra-Lessien in fünf Fahrzeugen aus dem Volkswagen Konzern Gas! "Strietzel" saß am Steuer, Lang Lang war Co-Pilot und hatte auf dem Beifahrersitz Platz genommen. "Es war sehr aufregend, diese Fahrzeuge heute zu testen", so der Star-Pianist nach den ersten Proberunden. "Denn schnelle Autos sind für mich Inspiration, Kunst und Leidenschaft.
Da bekomme ich Herzklopfen", so Lang Lang. Im Straßenverkehr mag er es nicht ganz so rasant: "Schnelle Autos sind für solche Testfahrten wunderbar. Aber auf der Strasse geht für mich die Sicherheit vor."
Lesen Sie auch: Lang Lang spielt Mozart und Chopin - die AZ-Kritik
Fünf Fahrzeuge konnte das Duo auf Herz und Nieren testen, vom kultigen Oldtimer bis hin zum Zukunftsmodell: angefangen von Strietzel's eigenem Golf GTI (mit dem unverwechselbaren Kennzeichen "KU HJS 5") BJ 83 über den Golf GTE und - passend zum 40jährigen Jubiläum des Golfs - den neuen R-Golf, den schnellsten Golf aller Zeiten. Weiter ging es sportlich: erst im Bugatti und dann mit dem Lamborghini Gallardo Performance Spider, mit dem die beiden mit 340 km/h über die Schnellfahrbahn sausten: "Ich hatte das Gefühl zu fliegen", so Lang Lang noch etwas außer Atem nach der rasanten Lamborghini-Fahrt. "Oldtimer sind wunderbar. Aber am besten gefallen mir die neueren Modelle - weil man mit ihnen so schnell fahren kann."
"Gestern hat Lang Lang mir seine Musik gezeigt, heute zeige ich ihm die Autos", lachte "Strietzel", der am Abend zuvor beim umjubelten Lang Lang Konzert im Volkswagen Werk in Wolfsburg zu Gast gewesen war. "Es ist mir eine grosse Ehre, ihn heute spazieren fahren zu dürfen. Er ist ein absoluter Weltstar. Ich hoffe, er hat heute mindestens genauso viel Spaß gehabt wie ich gestern bei seinem Konzert."
Musik wurde während der Testfahrten übrigens nicht gehört: "Wir hören die Musik der Zylinder, die 4. bis 10. Symphonie", lachte "Strietzel".
- Themen:
- Volkswagen AG
- Wolfgang Amadeus Mozart