Lady Gagantisch!

Sie ist die Pippi Langstrumpf 2.0 und hat mehr als ein „Poker Face“ – die amerikanische Sängerin macht, was ihr gefällt und landet so weltweit auf Platz 1
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für ihre Verhältnisse ganz normal: Lady Gaga.
dpa Für ihre Verhältnisse ganz normal: Lady Gaga.

Sie ist die Pippi Langstrumpf 2.0 und hat mehr als ein „Poker Face“ – die amerikanische Sängerin macht, was ihr gefällt und landet so weltweit auf Platz 1

Sie ist nüchterner als Amy, blonder als Britney, un(an)gezogener als Madonna zu ihren besten Zeiten – und durchgeknallter als alle zusammen: Lady Gaga (22) erobert weltweit die Charts.

Mit ihrem Ohrwurm-Hit „Poker Face“ spielt sie sich in die Liga der Superstars – auch in Deutschland ist ihr Dance-Song jetzt auf Platz 1.

Mehr Giga als Gaga. Wer ist die verrückte Lady?

In Wirklichkeit heißt sie Stefani Joanne Angelina Germanotta, klaute sich den Pop-Namen von ihrer Lieblingsband Queen („Radio Gaga“) und tanzte mit 14 auf New Yorker Bühnen herum. Erst schrieb sie Lieder für die Pussycat Dolls, dann schneiderte sie sich ihre sexy-schrägen Outfits und trällerte selbst.

Sie ist eine Selfmade-Woman, die Pippi Langstrumpf 2.0. Lady Gaga macht, was ihr gefällt – und das kommt an. Trägt meist nur Unterhosen und Gaga-BHs, so dass sie ständig von der Polizei als „Zumutung“ gerügt wird. Auf der Bühne springt sie so heftig herum, das sie auch mal eine Tänzerin mit dem Mikro K.O. schlägt und ihr Sexleben hat sie für die Karriere geopfert: „Die Musik ist meine Liebe.“

Voller (Körper-)Einsatz, voller Erfolg. Die Rechnung von Lady Gagantisch geht auf. kim

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.