Lady Gaga spricht über ihre psychischen Probleme

Vor einer Gruppe Teenager hat Lady Gaga erstmals öffentlich über ihre psychischen Probleme gesprochen: Der Star leidet unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach und nach lässt Lady Gaga (30, "Marry The Night") ihre Fans hinter die Kulissen ihrer Bühnenpersönlichkeit blicken: Ende 2015 berichtete die Sängerin von einer durchlittenen Vergewaltigung. Nun hat der Star mit dem bürgerlichen Namen Stefani Germanotta erstmals öffentlich über ihre psychischen Probleme gesprochen. Einer Gruppe Jugendlicher erzählte Lady Gaga vor laufenden Kameras, sie leide unter einer sogenannten Posttraumatischen Belastungsstörung.

Das Video zu Lady Gagas Hit "Poker Face" können Sie bei Clipfish sehen

Sie ringe "jeden Tag mit einer psychischen Erkrankung", berichtete die 30-Jährige laut dem "People Magazine" in einem Gespräch mit Bewohnern einer Einrichtung für obdachlose homosexuelle Jugendliche, das für die "Today Show" aufgezeichnet wurde. "Ich habe das noch nie jemandem erzählte. Aber da habt ihr's." Ein hilfreicher Weg mit der Belastungsstörung umzugehen sei es, zu meditieren, erklärte Lady Gaga.

Dem Team der "Today Show" erzählte die Sängerin zudem, ihr eigenes Leiden habe sie für die Probleme anderer sensibilisiert. "Ich liebe es, Menschen etwas zu geben, die gar nichts oder weniger als ich haben", sagte sie. "Diese Kinder sind nicht nur obdachlos oder bedürftig. Viele von ihnen haben ein Trauma hinter sich, sie sind auf irgendeine Weise zurückgewiesen worden. Mein eigenes Trauma hat mir geholfen, das Trauma anderer zu verstehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.