Küsst Natalie Portman unheimlich?

Der Film-Kuss mit Natalie Portman war unheimlich, findet Schauspieler Chris Hemsworth.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chris Hemsworth und Natalie Portman sind in der Comic-Verfilmung „Thor“ ab 28. April in die deutschen Kinos zu sehen.
dapd/dpa Chris Hemsworth und Natalie Portman sind in der Comic-Verfilmung „Thor“ ab 28. April in die deutschen Kinos zu sehen.

München  – Ein Kuss mit einer Oscar-Preisträgerin ist nicht nur eine Freude. Das sagt zumindest der Film-Partner von Natalie Portman, Chris Hemsworth. „Es war eher unheimlich“, sagte er am Mittwoch in München. In der neuen Comic-Verfilmung „Thor“ von Regisseur Kenneth Branagh spielt er den Titelhelden, der sich in eine junge Wissenschaftlerin (Portman) verliebt.

„Wenn man alleine gewesen wäre, wäre das vielleicht anders gewesen, aber es standen ja 50 Leute um uns rum.“ Er habe sich dabei fast wieder wie ein Teenager gefühlt, sagte der 27-jährige Australier. „Man weiß gar nicht, wohin mit seinen Händen.“ Doch nicht nur die Begegnung mit Portman, die in diesem Jahr für ihre Rolle in „Black Swan“ mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, war eine Herausforderung.

Bei der ersten Begegnung mit Hollywood-Star Anthony Hopkins, der in „Thor“ seinen Vater spielt, sei er beinahe vor Ehrfurcht erstarrt. „Ich wusste nicht, wie ich ihn nennen soll. Sir?“, erinnerte er sich. „Aber er sagte einfach "nenn mich Tony" - und danach war es dann großartig, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

„Thor“ kommt am 28. April in die deutschen Kinos. Kenneth Branagh, der sich bislang vor allem durch seine Adaption von Shakespeare-Stoffen für Film und Theater ausgezeichnet hat, hat sich für den 3D-Action-Streifen erstmals an einer Comic-Verfilmung versucht. „Ich bin experimentierfreudig – sonst läuft man auch Gefahr, irgendwann überheblich zu werden.“

So weit, dass Branagh - der auch als Schauspieler Erfolge gefeiert hat – selbst in die Rolle des „Thor“ geschlüpft wäre, geht die Experimentierfreude allerdings nicht. „Das schließt sich schon allein aus körperlichen Gründen und aus Gründen des Alters aus.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.