Kronprinzessin Amalia bezaubert in historischem Federnkleid

Bei Amsterdams 750. Stadtjubiläum zeigte sich Kronprinzessin Amalia in einem besonderen Hingucker: dem legendären grünen Federnkleid ihrer Großmutter Beatrix. Ihre Mutter Maxima hatte die glamouröse Robe bereits 2014 aus dem royalen Archiv geholt - nun trägt die 21-Jährige das Mode-Erbstück.
von  (ili/spot)
Im selben Kleid: Königin Máxima im Jahr 2014 (l.) und ihre älteste Tochter, Kronprinzessin Amalia.
Im selben Kleid: Königin Máxima im Jahr 2014 (l.) und ihre älteste Tochter, Kronprinzessin Amalia. © [M] imago/ANP / Robin Utrecht / IMAGO/Bestimage

Amsterdam feierte am Montag sein 750. Stadtjubiläum - und die niederländischen Royals ließen sich die Feier nicht entgehen. König Willem-Alexander (58), Königin Máxima (54) und Thronfolgerin Prinzessin Amalia (21) besuchten ein festliches Konzert im Van Gogh Museum. Auf der Bühne sorgten Stars wie Bente, Remy van Kesteren, Maan und Willeke Alberti für Stimmung. Die wahre Show spielte sich aber im Publikum ab.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Königin Maxima erschien in einem bordeauxfarbenen Jumpsuit von Natan, den sie mit einem eleganten Cape von Valentino und Pumps von Gianvito Rossi kombinierte. Doch so stilsicher die 54-Jährige auch auftrat, an diesem Abend musste sie den Rampenlicht-Platz räumen.

Das grüne Wunder aus dem königlichen Kleiderschrank

Wie "De Telegraf" meldet, stahl Amalia ihrer Mutter die Show - und zwar in einem Kleid, das bereits zwei royale Generationen vor ihr getragen hatten. Die 21-Jährige präsentierte das berühmte grüne Federnkleid, das zum ersten Mal im März 1981 die Öffentlichkeit verzauberte. Die damalige Königin und heutige Prinzessin Beatrix (87) trug die auffällige Robe während eines Staatsbesuchs in Belgien. 44 Jahre später schlüpft nun ihre Enkelin in dasselbe Gewand.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Maxima als Vorreiterin der royalen Nachhaltigkeit

Doch Amalia war nicht die erste, die das historische Stück neu interpretierte, wie unter anderem das Magazin "LINDA." in einer Collage zeigt. 2014 holte Königin Máxima das Vintage-Kleid aus dem Palast-Archiv und trug es bei den Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung in Amsterdam. Maxima ließ die Robe für ihren Auftritt leicht kürzen und Details am Kragen ändern, ohne den ursprünglichen Charakter der Robe zu ändern.

Jetzt, zehn Jahre später, führt Tochter Amalia diese Tradition fort und recycelte das Kleid abermals.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.