Interview

Konkurrenz unter Kollegen? Das denkt Giovanni Zarrella wirklich über Florian Silbereisen

Er ist erfolgreicher Musiker, Moderator und nun auch unter die Unternehmer gegangen: Giovanni Zarrella startet mit einem eigenen Eiskaffee durch. Mit der AZ spricht Zarrella über seine italienischen Wurzeln, die Ehe mit Jana Ina und Konkurrenzdenken in der Schlagerbranche.
von  Eva Meeks
Giovanni Zarrella (re.) war 2020 zu Gast bei Florian Silbereisen
Giovanni Zarrella (re.) war 2020 zu Gast bei Florian Silbereisen © BrauerPhotos

Alles begann 2001, als ein junger Giovanni Zarrella es in die Popstars-Band "Bro'Sis" schaffte und erste Musikerfolge sammeln konnte. Mehr als zwanzig Jahre später ist der sympathische Familienvater noch immer in der Entertainmentbranche zu Hause und hat sich mit "Die Giovanni Zarrella Show" einen Namen in der Schlagerwelt gemacht. Mit einem eigenen Eiskaffee möchte der Italiener seinen Fans nun einen wichtigen Teil seiner Kultur näherbringen.

"Italienisches Lebensgefühl": Giovanni Zarrella bringt eigenen Eiskaffee heraus

Giovanni Zarrella (46) kann sich über mangelnde Abwechslung wohl kaum beklagen: Der Sänger und Moderator ist zweifacher Familienvater, glücklich verheiratet und hat sich nun mit einem eigenen Eiskaffee ein weiteres Standbein geschaffen. Mit der AZ spricht Zarrella über seine italienischen Wurzeln, Herausforderungen einer Ehe und seinen Platz in der Schlagerbranche.

AZ: Herr Zarrella, Sie sind Entertainer und haben nun einen eigenen Eiskaffee herausgebracht. Wie kam es dazu?
GIOVANNI ZARRELLA: Wer mich kennt, weiß, wie wichtig guter Kaffee für mich ist. Zu Hause bekomme ich ihn mit meiner Kaffeemaschine und einer guten Bohne auch perfekt hin. Was mir aber immer gefehlt hat, war der perfekte Geschmack für unterwegs. Und genau den haben wir jetzt mit GIO’s ICED entwickelt.

Sie bewerben ihn mit dem "italienischen Lebensgefühl". Was meinen Sie damit?
Meine italienischen Wurzeln sind ein großer Teil meiner Identität. Sie prägen meinen Lebensstil, meine Werte und meine Liebe zur Musik. In Italien dreht sich viel um Familie, gutes Essen und natürlich Kaffee. Dieses Lebensgefühl will ich auch in meinem Alltag in Deutschland nicht missen und versuche, es in alles,  was ich tue, einfließen zu lassen. GIO’s ICED Coffee ist quasi "Italien to go" und vereint meine Leidenschaft für Kaffee und meine italienischen Wurzeln.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Inwiefern sind Ihre Kinder mit ihren italienischen Wurzeln verbunden?
Für meine Frau und mich ist es wichtig, dass unsere Kinder mit allen Kulturen in Berührung kommen, die zu uns gehören – das bedeutet die italienische, die brasilianische und die deutsche.

Giovanni Zarrella packt über Ehe mit Jana Ina aus: "Tatsächlich eine Herausforderung"

Sie sind beruflich viel unterwegs. Wie gelingt da noch Zweisamkeit mit Ihrer Ehefrau Jana Ina?
Das ist in unserem Leben tatsächlich eine Herausforderung. Wir versuchen aber, uns ganz bewusst Auszeiten zu nehmen, in denen wir uns nur auf uns konzentrieren. Ob es ein spontaner Kurzurlaub ist oder einfach ein gemeinsamer Abend zu Hause – es sind die kleinen Momente, die zählen.

Jana Ina Zarrella und Giovanni Zarrella sind seit 2005 verheiratet.
Jana Ina Zarrella und Giovanni Zarrella sind seit 2005 verheiratet. © imago/Frederic Kern

"Persönliche Note": So erklärt Giovanni Zarrella seinen Erfolg in der Schlagerbranche

Es laufen viele Schlager-Formate im TV. Wie hebt sich Ihre "Giovanni Zarrella Show" eigentlich von den anderen ab?
Ich denke, was die Show besonders macht, ist die Mischung aus Musik, Emotionen und der Liebe zum Detail. Wir versuchen, eine Bühne zu schaffen, auf der nicht nur die größten Stars, sondern auch Newcomer ihren Platz finden. Dazu kommt, dass ich in der Show auch immer versuche, ein bisschen meine persönliche Note einzubringen. Ich habe einfach sehr viel Spaß dabei und ich hoffe, dass man das auch nach außen hin spürt.

Was fasziniert die Fans am Schlager?
Ich glaube, Schlager berühren und verbinden Menschen. Die Texte sind oft aus dem Leben gegriffen, ehrlich und emotional. Das zieht die Leute an – sie fühlen sich verstanden und finden sich in den Liedern wieder. Es ist Musik, die gute Laune macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Giovanni Zarrella reagiert auf Florian-Silbereisen-Vergleiche: "Unterschiedliche Qualitäten"

Der Konkurrenzgedanke schwingt immer mit, oder? Stören Sie die Vergleiche mit Florian Silbereisen?
Vergleiche sind in der Branche ganz normal und gehören irgendwie dazu. Florian ist ein großartiger Entertainer, den ich sehr schätze. Wir haben beide unseren eigenen Stil und bringen unterschiedliche Qualitäten mit. Am Ende geht es doch darum, dass die Zuschauer Freude daran haben.

Als Gastgeber von "Die Giovanni Zarrella Show" hat sich der Familienvater in der Schlagerwelt einen Namen gemacht.
Als Gastgeber von "Die Giovanni Zarrella Show" hat sich der Familienvater in der Schlagerwelt einen Namen gemacht. © imago/FutureImage

Oft wird kritisiert, dass in den TV-Shows stets nur dieselben Künstler auftreten. Wie sehen Sie das?
Natürlich gibt es einige Künstler, die häufiger in den Shows auftreten, aber meistens liegt es schlichtweg daran, dass die Zuschauer sie einfach lieben und schätzen. Trotzdem versuchen wir, in unserer Show eine gute Mischung zu finden und auch neuen Talenten eine Bühne zu bieten. Es ist wichtig, eine Balance zu schaffen, damit die Sendungen spannend und abwechslungsreich bleiben.

Es wird gerne eine heile Welt inszeniert. In Ihren Schlager-Shows sprechen Sie aber auch kritische Themen an. Sollten sich Kollegen daran ein Beispiel nehmen?
Für mich gehört es dazu, auch kritische Themen anzusprechen. Musik und Unterhaltung können eine starke Stimme sein und sollten manchmal auch auf Themen wie diese aufmerksam machen. Es ist aber eine persönliche Entscheidung, wie jeder Künstler damit umgeht.

"Nicht ganz so einfach": Giovanni Zarrella wünscht sich zweite Show in München

Kommen Sie mit Ihrer Show mal wieder nach München?
Die zweite Show war in München und ich würde sehr gerne wiederkommen. Das hängt aber natürlich auch von den entsprechenden verfügbaren Hallen zusammen. Für eine unserer Live-Shows brauchen wir die Location mindestens zehn Tage in Folge. Das ist nicht ganz so einfach.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.