Königsplatz: David Guetta legt in München auf

Am 21. Juli legt der französische Superstar David Guetta auf dem Königsplatz auf. Party-König Tom Hilner macht’s möglich.
von  Kimberly Hoppe
Völlig lässig – trotz des weltweiten Mega-Erfolgs: Super-DJ David Guetta lässt die Plattenteller am Königsplatz glühen. Kennt Guetta seit vielen Jahren: Tom Hilner („Pacha“).
Völlig lässig – trotz des weltweiten Mega-Erfolgs: Super-DJ David Guetta lässt die Plattenteller am Königsplatz glühen. Kennt Guetta seit vielen Jahren: Tom Hilner („Pacha“). © Imago

Seit über drei Jahren gibt es in seinem Leben nur noch Superlative: David Guetta (44, „Sexy Bitch“), der klein anfing und mit 17 Jahren in französischen Clubs auflegte, wurde kein Großer. Besser noch: Er wurde ein Superstar.

Sein House-Sound ist weltweit in jedem guten Club und auf jeder Party zu hören. Nummer-1-Hits sind sein Alltag. Mit dem Album „One Liebe“ traf er weltweit den musikalischen Nerv und schaffte den Durchbruch weit über Frankreichs Grenzen hinaus. „When Liebe Takes Over“ mit Kelly Rowland wurde 2009 der Sommer-Soundtrack von Ibiza über Rosenheim bis Mumbai.

Es folgten: Single-Auskopplungen, die sich über sechs Millionen Mal verkauften, Top-1-Chartplatzierungen weltweit, unzählige Auszeichnungen und ein Silvester-Auftritt 2011 vor zwei Millionen Fans in Rio de Janeiro. Dagegen dürfte für ihn das nächste Konzert eher bescheiden wie eine kleine Haus-, pardon: House-Party sein.

Am 21. Juli lässt David Guetta München tanzen – auf dem Königsplatz legt er vor über 20.000 Fans auf. Möglich macht das der Münchner Gastro- und Party-Profi Tom Hilner („Pacha“, „The Grill“). Wie schaffte es es, den Superstar herzuholen? „David und ich kennen uns schon seit vielen Jahren. Wie lange genau, weiß ich schon gar nicht mehr“, erzählt der Strippenzieher hinter den Plattentellern.

„Er begann mit dem DJ-ing in Frankreich parallel zu unseren Veranstaltungen in München. Wir haben uns immer wieder getroffen und sofort gut verstanden.“ Den plötzlichen Wahnsinns-Erfolg erklärt sich Tom Hilner so: „David trifft den Geschmack. Weltweit. Das gibt es wirklich selten. Er hat echt einen super Lauf. Trotzdem ist er einfach ein saunetter und auch sehr dankbarer Typ. Er erkennt, wie gut er es derzeit hat und wie anders das noch vor ein paar Jahren aussah.“

Nicht nur musikalisch ist er sich treu geblieben – auch privat. Seit 20 Jahren ist Guetta mit seiner Frau Cathy verheiratet. Da sie auch aus der DJ-Szene stammt, wird sie ihn nach München begleiten.

Wer ebenfalls zum Open-Air-Event des Sommers will, kann sich noch Karten (59-159 Euro) sichern: www.eventim.de oder www.muenchenticket.de.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.