Königin Camilla übernimmt mehr royale Aufgaben und erhält neuen Titel

In Abwesenheit des an Krebs erkrankten König Charles III. übernimmt Königin Camilla derzeit mehr royale Aufgaben. Am Dienstag hat sie nun auch einen neuen Titel erhalten.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Camilla bei einer Zeremonie im Clarence House.
Königin Camilla bei einer Zeremonie im Clarence House. © imago/i Images

König Charles III. (75) ist offenbar zu einer weiteren Krebsbehandlung nach London zurückgekehrt, wie britische Medien übereinstimmend berichten. Königin Camilla (76) nimmt unterdessen öffentliche Termine wahr und erhielt nun sogar einen neuen Titel.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Am Dienstagabend (13. Februar) wurde sie im Clarence House, dem Dienstsitz von Charles in London, zum "Honorary Liveryman of the Worshipful Company of Fan Makers" ernannt - zu Deutsch etwa "Ehrenmitglied der Zunft der Fächermacher". Dabei handelte es sich früher um einen Berufsverband für Fächerhersteller, heute fungiert die Gesellschaft als wohltätige Einrichtung.

Eigener Umhang und Fächer für Königin Camilla

Begleitet wurde Camilla von der Herzogin von Gloucester (77), die den Titel bereits seit 2005 trägt. Es ist der erste gemeinsame Termin der beiden Frauen. Camilla war bei dem Auftritt in einem schwarzen Kleid mit gemusterten Mesh-Ärmeln und -Kragen gekleidet. Während der Zeremonie wurde ihr ein rot-goldener Umhang der Fächermacher-Zunft umgelegt. Zudem erhielt die 76-Jährige einen eigenen Fächer.

Charles kümmert sich weiter um königliche Geschäfte

Königin Camilla und König Charles waren am Dienstag (13. Februar) mit dem Hubschrauber beim Buckingham Palast gelandet und anschließend mit dem Auto zum Clarence House gefahren. Dort winkte der Monarch aus dem Wagen lächelnd zahlreichen Passanten zu. Auf Anraten seiner Ärzte hält der 75-Jährige derzeit keine öffentlichen Termine ab, soll sich aber dennoch um die königlichen Geschäfte kümmern. Charles hatte sich zuvor einige Tage auf dem Landsitz Sandringham in Norfolk erholt. Wie lange Charles und Camilla in London bleiben, ist nicht bekannt.

Am 5. Februar 2024 hatte das Königshaus bekannt gegeben, dass Charles an "einer Form von Krebs" leide.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.