Königin Camilla kämpft in neuer Doku gegen häusliche Gewalt

Mit einer neuen Dokumentation gibt Königin Camilla den Opfern und Überlebenden von häuslicher Gewalt eine Stimme. Das Thema beschäftigt die britische Königin bereits seit Jahren.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Camilla liegt das Thema häusliche Gewalt sehr am Herzen.
Königin Camilla liegt das Thema häusliche Gewalt sehr am Herzen. © imago/i Images / Pool / i-Images

Königin Camilla (77) setzt sich für die Überlebenden von häuslicher Gewalt ein. Für eine neue Dokumentation, die am 11. November im britischen Fernsehen unter dem Titel "Her Majesty The Queen: Behind Closed Doors" gezeigt wird, wurde Camilla ein Jahr lang bei offiziellen Terminen und privaten Treffen mit Aktivisten und Betroffenen begleitet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In der Doku geht es auch um Themen wie Vergewaltigung in der Ehe und psychische Gewalt wie Zwangskontrolle. Die Frauenhäuser seien "buchstäblich Lebensretter", erklärt Camilla in der 90-minütigen Doku, wie der "Independent" berichtet. "Wo kämen sie ohne diese Unterkünfte hin?" Im Gespräch mit der Königin berichten die Betroffenen von ihren persönlichen Erfahrungen. Die Königin hofft auf einen Dominoeffekt: "Je mehr sie darüber sprechen, desto mehr Menschen werden ermutigt, sich zu melden."

Im Durchschnitt tötet in England und Wales alle fünf Tage ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin, heißt es weiter. In dem Dokumentarfilm wird der Weg der Eskalation von häuslicher Gewalt bis zum Mord nachgezeichnet. Für die Königin ist die Zwangskontrolle am Anfang "fast das Schlimmste", wie sie erklärt: "Sie nehmen dir deine Freunde weg, sie nehmen dir deine Familie weg. Sie übernehmen die Kontrolle über dein Geld. Sie fangen an, dich anzuziehen. Und trotzdem glauben die Betroffenen die ganze Zeit, dass sie es tun, weil sie sie lieben."

Treffen mit Mutter von Joanna Simpson gab den Ausschlag

Die Königin verrät auch, was der Auslöser für ihre Arbeit zur Unterstützung von Überlebenden war. Demnach gab ihr erstes Treffen mit Diana Parkes, der Mutter von Joanna Simpson, die 2010 von ihrem Ehemann getötet worden ist, den Ausschlag. Über das Treffen mit Parkes im Jahr 2016 sagt Camilla: "Ich denke, sie ist so stark, denn nicht viele Menschen würden den Tod ihrer Tochter überleben. Ich bewundere sie mehr als ich sagen kann."

Am Ende der Sendung verspricht die Königin, dass sie den Kampf gegen die häusliche Gewalt weiterverfolgen wird: "Ich werde es weiter versuchen, bis ich nicht mehr kann."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.