König Frederik von Dänemark bereitet sich ohne Mary auf Weihnachten vor
Weihnachten steht kurz bevor. Überall laufen die Vorbereitungen für das Fest auf Hochtouren – auch bei den dänischen Royals. Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass König Frederik (56) sich für die Feiertage bereit macht. Seine Ehefrau Königin Mary (52) sucht man auf den Videos und Fotos des Monarchen jedoch vergeblich. Stattdessen ist Frederik in Begleitung einer anderen Dame zu sehen. Was hat das zu bedeuten?
König Frederik in Begleitung einer besonderen Dame: Es ist nicht Mary
Der König von Dänemark, der erst am 14. Januar das Amt von seiner Mutter übernommen hat, schlenderte durch die Altstadt von Aarhus. Es handelt sich um eine Museumsstadt, in der historische Bauten aus ganz Dänemark wieder aufgebaut werden. Vor Ort wollte König Frederic alte dänische Weihnachtstraditionen kennenlernen.
Bei seinem Besuch wurde der König von einer ganz bestimmten Dame begleitet und bei seinem Vorhaben unterstützt. Das ist aber kein Grund zur Eifersucht für Königin Mary, denn die Frau an der Seite ihres Ehemannes steht ihm lediglich beratend bei. Anna Wowk Vestergaard (44) ist nicht nur Historikerin, sie wird auch als Hüterin der Tradition oder Weihnachtsinspektorin bezeichnet. Dank dieser Rolle kennt sich die 44-Jährige natürlich bestens mit festlichen Bräuchen und deren Bedeutung aus.
Auf den Spuren von Weihnachtsbräuchen: Frederik bastelt Christbaumschmuck
Bei seinem Besuch stand für König Frederik ein Ritual besonders im Fokus. Wie einige Bilder auf Instagram zeigen, versuchte er sich am Flechten von traditionell-dänischem Christbaumschmuck. "Das geflochtene Weihnachtsherz ist eine besondere dänische Erfindung", heißt es unter dem Beitrag als Erklärung.
Das Königshaus macht deutlich, dass es sich um eine sehr alte Erfindung handelt: "Eines der am besten erhaltenen Weihnachtsherzen wurde von dem Dichter H.C. Andersen in den 1860er Jahren hergestellt und war ein Geschenk an H.C. Ørsted's jüngste Tochter Mathilde. Das Weihnachtsherz hatte keinen Griff und war daher nicht als Christbaumschmuck gedacht."
Auch Königin Mary zeigt sich im Dezember solo: Das ist der Grund dafür
Da es bei dem Besuch des dänischen Königs auch um den Christbaum ging, stellten Frederik und die 44-Jährige kleine Schmuckstücke mit Griff her. "Der Weihnachtsbaum ist eine deutsche Tradition, die in den frühen 1800er Jahren nach Dänemark kam. Der erste bekannte Weihnachtsbaum wurde 1808 auf dem Gut Holsteinsborg in Südseeland geschmückt", steht unter dem Post.
Doch warum lernte der 56-Jährige dieses wichtige Ritual ohne seine Ehefrau kennen? Gibt es so kurz vor den Feiertagen etwa Spannungen zwischen den beiden? Nein: Das Königspaar nutzte in diesem Jahr die vier Adventssonntage, um Weihnachtsbräuche unter die Lupe zu nehmen. Auch Mary war im Dezember ohne ihren Gatte unterwegs. Jetzt war jedoch der König an der Reihen.
- Themen:
- Royals