König Charles und Königsgemahlin Camilla präsentieren Weihnachtskarte

Die Weihnachtskarte von König Charles III. und Königsgemahlin Camilla ist veröffentlicht worden. Die Monarchen entschieden sich für ein Foto von den Highland Games in Schottland. Das Bild wurde nur fünf Tage vor dem Tod von Queen Elizabeth II. aufgenommen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Weihnachtskarte von König Charles III. und Königsgemahlin Camilla.
Die Weihnachtskarte von König Charles III. und Königsgemahlin Camilla. © 2022 Getty Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Weihnachtskarte von König Charles III. (74) und Königsgemahlin Camilla (75) ist unterwegs. Wie der Buckingham Palast bekannt gab, hat das royale Paar seine erste Weihnachtsgrußbotschaft als amtierende Monarchen verschickt. Dazu veröffentlichte der Palast auch ein Bild der Karte. Auf dem dort abgebildeten Foto sind Charles und Camilla zu sehen: Ein lächelnder Charles im Seitenprofil, der von seiner Frau liebevoll angeblickt wird. Daneben steht geschrieben: "Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Schnappschuss von den Highland Games in Schottland

Das Foto wurde nur fünf Tage vor dem Tod von Queen Elizabeth II. (1926-2022) aufgenommen. Charles trug auf dem von dem preisgekrönten Fotografen Samir Hussein geschossenen Bild einen Tweed-Anzug mit rot-grün-beiger Krawatte. Camilla einen passenden grünen Anzug sowie einen Hut mit Fasanenmotiv und Perlenohrringe. Der Schnappschuss stammt von den Highland Games in Schottland, die der heutige König damals eröffnete.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Fotograf Hussein postete das Bild der Karte auf seinem Twitter-Account und schrieb dazu: "Ich bin wirklich stolz, dass mein Foto zum zweiten Mal in Folge für die Weihnachtskarte des Königspaares ausgewählt wurde."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.