König Charles feiert 77. Geburtstag im Führerhäuschen

König Charles III. hat seinen 77. Geburtstag arbeitend verbracht: Unter anderem eröffnete er das neue South Wales Metro Depot in Taff's Well. Die 100-Millionen-Anlage bietet über 400 Jobs und ist Teil eines Milliardenprojekts. Das sorgte offenbar für gute Laune...
von  (mia/spot)
König Charles III. durfte an seinem Geburtstag auch im Führerhäuschen einer neuen Metro Platz nehmen.
König Charles III. durfte an seinem Geburtstag auch im Führerhäuschen einer neuen Metro Platz nehmen. © South Wales Metro

Royaler Arbeitseinsatz zum Geburtstag: König Charles III. hat seinen 77. Ehrentag mit einer Reise durch Wales verbracht. Gemeinsam mit Königin Camilla (78) besuchte er zunächst das historische Cyfarthfa Castle in Merthyr, das sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Bei dem Empfang, der die reiche Kultur und Geschichte der Region würdigte, traf das Königspaar prominente Gäste wie Gavin & Stacey-Schöpferin Ruth Jones und Love-Island-Star Liam Reardon aus der Stadt. Am Ende gab es eine Geburtstagstorte für den Monarchen.

Während Camilla anschließend die Cyfarthfa Grundschule besuchte, fuhr Charles weiter zum Haupttermin des Tages: der offiziellen Eröffnung des South Wales Metro Depot in Taff's Well bei Cardiff. Die hochmoderne Anlage ist mit einer Investition von 100 Millionen Pfund und über 400 neuen Arbeitsplätzen ein Hoffnungsträger für die gesamte Region.

Herzstück eines Milliardenprojekts

Das von Transport for Wales umgesetzte Projekt gilt als eines der größten Infrastrukturvorhaben des Landes. Auf dem fünf Hektar großen Gelände werden künftig 36 brandneue Straßenbahnen gewartet und abgestellt. Charles traf nicht nur Mitarbeiter des Depots, sondern nahm auch in der Führerkabine einer der neuen Straßenbahnen Platz. Mit dabei waren Kinder von drei lokalen Schulen und Vertreter der Gemeinde.

Die Straßenbahn, in der Charles mitfuhr, trägt einen besonderen Namen: "Myddfai". Sie wurde nach dem kleinen Dorf in Carmarthenshire benannt, das in den Brecon Beacons unweit von Charles' früherem walisischen Wohnsitz liegt. Als Geburtstagsgeschenk erhielt der König ein ungewöhnliches Präsent: Aus einer alten Schiene fertigte das Bauunternehmen Amey eigens Buchstützen. Stadler, der Schweizer Hersteller der Straßenbahnflotte, überreichte ihm zudem eine traditionelle Kuhglocke.

Für den König war es ein arbeitsreicher Geburtstag mit gleich mehreren Stationen in Wales. Dass er sich Zeit nahm, die neue Straßenbahn selbst zu testen und mit den lokalen Gemeinden zu sprechen, zeigt sein Engagement für die Entwicklung der Region. James Price von Transport for Wales zeigte sich geehrt: "Es war uns eine Freude, Seine Majestät heute zu empfangen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.