Kim Kardashians aufblasbare Puppe in New York spaltet die Fans

Mit einer aufblasbaren Riesenpuppe wirbt Kim Kardashian für ihre neue Bademodenkollektion, die am 6. März erscheint. Während sie die XXL-Version ihrer selbst im Bikini bejubelt, sind ihre Fans geteilter Meinung.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da staunten die New Yorker am 4. März nicht schlecht: Auf dem Times Square lag plötzlich eine riesige aufblasbare Kim-Kardashian-Bikinipuppe.
Da staunten die New Yorker am 4. März nicht schlecht: Auf dem Times Square lag plötzlich eine riesige aufblasbare Kim-Kardashian-Bikinipuppe. © ddp/abaca press

Kim Kardashian (44) ist bekanntlich die Königin der Selbstvermarktung. Das unterstreicht sie mit ihrer neuesten Aktion - einer auffälligen Werbekampagne in New York. Auch wenn es dafür Kritik hagelt: Kardashian und ihre Marke Skims erhalten dadurch eine riesige Aufmerksamkeit.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Modelabel platzierte am 4. März mitten auf dem Times Square einen rund 20 Meter großen Ballon, der Kim Kardashian darstellen soll. Damit wird die neue Bademodenkollektion werden, die am 6. März auf den Markt kommt. Die Arme der Ballonpuppe sind über ihrem Kopf platziert, während sie auf einem blauen Block liegt, der mit dem Logo der Marke geprägt ist. Die Ballon-Version trägt dasselbe Bikini-Ensemble wie Kardashian bei einem kürzlichen Fotoshooting.

Kim Kardashian: "Ich kann es nicht glauben"

Während die XXL-Werbeaktion die Gemüter spaltet, ist die Unternehmerin offensichtlich zufrieden mit ihrem Ballon-Abbild. Zu mehreren Bildern der Bikinipuppe schrieb sie in ihrer Instagram-Story: "Oh mein Gott. Ich kann nicht glauben, dass es mitten auf dem Times Square ein 20 Meter langes Floß von mir mit Skims Swim gibt."

Die Marketingkampagne rief umgehend Kritiker auf den Plan. "So eine unrealistische Darstellung eines Frauenkörpers", fand etwa ein Instagram-Nutzer. Es sei "abstoßend" und eine "Belästigung im öffentlichen Raum". Jemand fand, es sei "vielleicht der schlechteste Start einer Produktkampagne aller Zeiten". Andere hingegen lobten Kardashians innovative Idee. Ein Follower kommentierte: "Skims hat das beste Marketingteam."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.