Kerry Washington sendet Gebete für ihren "Film-Ehemann" Jamie Foxx

Nachdem Jamie Foxx' Tochter Corinne bekannt gegeben hat, dass es bei dem Schauspieler eine "medizinische Komplikation" gab, sendet dessen "Django Unchained"-Kollegin Kerry Washington nun ihre Liebe und Gebete an ihn.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kerry Washington und Jamie Foxx standen schon mehrmals gemeinsam vor der Kamera.
Kerry Washington und Jamie Foxx standen schon mehrmals gemeinsam vor der Kamera. © imago images/UPI Photo

Nachdem bekannt wurde, dass Jamie Foxx (55) mit einer "medizinischen Komplikation" zu kämpfen hatte und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, zollt seine Kollegin Kerry Washington (46) dem Schauspieler nun Tribut.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Am Donnerstag teilte die Schauspielerin auf Instagram ein Throwback-Foto, auf dem sie sich an die Schulter ihres Kollegen schmiegt, und schrieb: "Ein Post der Anerkennung für Jamie Foxx. Ich sende all meine Liebe und Gebete an meinen Film-Ehemann." Hinzu fügte sie mehrere Herz- und Gebetshände-Emojis.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ehemann und Ehefrau vor der Kamera

Washington und Foxx standen unter anderem 2004 für die Filmbiografie "Ray" vor der Kamera, in der Foxx den legendären Sänger Ray Charles (1930-2004) verkörpert und Washington dessen zweite Ehefrau Della Batrice Howard Robinson (93). 2012 schlüpften sie erneut in die Rolle von Ehemann und Ehefrau: In Quentin Tarantinos Westernfilm "Django Unchained" spielte Foxx den Sklaven Django und Washington dessen ebenfalls versklavte Ehefrau Broomhilda.

Jamie Foxx' Tochter Corinne (29) hatte am Mittwoch (12. April) in einem Statement auf Instagram öffentlich gemacht, dass ihr Vater eine "medizinische Komplikation" erlitten habe. Den genauen Hintergrund erläuterte die 29-Jährige nicht, ihr Vater sei aber auf dem Weg der Besserung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.