Kennedy-Enkel Jack Schlossberg trauert um Rosengarten im Weißen Haus

"Wo sie Blumen pflanzte, goss er Beton": Kennedy-Enkel Jack Schlossberg hat Donald Trump scharf dafür kritisiert, dass er den Rosengarten seiner Großmutter im Weißen Haus zerstört hat.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jack Schlossberg übt scharfe Kritik an Donald Trump.
Jack Schlossberg übt scharfe Kritik an Donald Trump. © imago/Newscom / AdMedia / CNP/AdMedia

Jack Schlossberg (32) teilt gegen US-Präsident Donald Trump (79) und dessen Veränderungen im Weißen Haus aus. In einem Instagram-Beitrag kritisierte der Enkel von John F. Kennedy (1917-1963) und Jackie Kennedy (1929-1994) die Entscheidung, den historischen Rosengarten zu zerstören, um Platz für einen 300 Millionen Dollar teuren Ballsaal zu schaffen.

"Meine Großmutter sah Amerika in voller Farbe - Trump sieht es in Schwarz-Weiß", schrieb Schlossberg. Er teilte dazu ein älteres Bild von Kennedys farbenfrohem Garten. Ein weiteres Bild, das er postete, unterscheidet sich davon deutlich. Es ist eine aktuelle Aufnahme von schweren Maschinen, die Kies glätten, wo zuvor Gras war. In dem Bereich sind auch Plastikplanen und andere Baumaterialien zu sehen.

"Wo sie Blumen pflanzte, goss er Beton. Sie brachte Leben ins Weiße Haus, denn unsere Wahrzeichen sollten inspirieren und mit unserem Land wachsen", fuhr Schlossberg fort. "Ihr Rosengarten ist verschwunden, aber der Geist des Weißen Hauses unter Kennedy lebt weiter - in den Junggebliebenen, den Willensstarken und in einer neuen Generation", schrieb er. Am Ende seines Beitrags erklärte er unter anderem: "Die Geschichte beobachtet uns. Wir brauchen Führungskräfte mit Mut, Überzeugung und echtem Engagement."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Hillary Clinton meldet sich zu Wort

Auch Hillary Clinton (77), Ex-Außenministerin und ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten, hatte Trump bereits in einem Tweet scharf dafür kritisiert, dass er den Ostflügel des Weißen Hauses zerstört habe. "Es ist nicht sein Haus. Es ist euer Haus. Und er zerstört es", schrieb sie in einem Beitrag auf X.

Der Ostflügel des Amtssitzes war traditionell für das Büro der First Lady vorgesehen. Die Bauarbeiten für Trumps Ballsaal sollen Medienberichten zufolge vor dem Ende seiner zweiten Amtszeit im Januar 2029 abgeschlossen sein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.