Kein deutscher Film im Rennen um Goldene Palme

Mit reichlich Hollywood-Glamour aber ohne deutschen Vertreter werden die 67. Filmfestspiele in Cannes stattfinden. 18 Nominierten können sich Hoffnungen auf eine Goldene Palme machen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
18 internationale Werke können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme machen
imago/Xinhua 18 internationale Werke können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme machen

Mit reichlich Hollywood-Glamour aber ohne deutschen Vertreter werden die 67. Filmfestspiele in Cannes dieses Jahr stattfinden. Unter den 18 Nominierten kann sich neben Tommy Lee Jones auch ein Film aus der Schweiz und Mauretanien Hoffnungen auf eine Goldene Palme machen.

Cannes - Bei den 67. Filmfestspielen von Cannes ab dem 14.Mai wird kein deutscher Film in das Rennen um die begehrte Goldene Palme gehen. Die Organisatoren des Filmfestivals an der Côte d'Azur gaben heute die Liste der auf 18 reduzierten Filme bekannt, die in knapp einem Monat im Wettbewerb gezeigt werden. Aus den USA kann sich Tommy Lee Jones (67, "No Country For Old Men") mit seinem Film "The Homesman" sowie Bennett Millers (47) "Foxcatcher" Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen.

2009 gewann ein deutscher Film die Goldene Palme. Hier gibt es "Das weiße Band" auf DVD

Kanada ist ebenso wie Austragungsland Frankreich mit drei Werken am Start. Dabei zählt der einstige "Body Horror"-Spezialist David Cronenberg (71, "The Fly") mit seinem Film "Maps To The Stars" zu den international berühmtesten Vertretern des Wettbewerbs. Für Großbritannien sind dagegen Mike Leighs (71) "Mr. Turner" sowie Ken Loachs (77) "Jimmy's Hall" nominiert.

Mit "Adieu Au Langage" von Jean-Luc Godard (83) hat es in diesem Jahr auch eine schweizerische Produktion auf die Nominierungs-Liste geschafft. Der exotischste Starter ist aber zweifelsohne "Timbuktu" aus Mauretanien von Abderrahmane Sissako.

Vergangenes Jahr gingen noch 20 Werke ins Rennen um die Goldene Palme. Bei der diesjährigen Verleihung treten allerdings die beiden Filme "How To Train Your Dragon 2" und "Gui Lai" aus China außer Konkurrenz an. Das Film-Festival wird von 14. bis 25. Mai stattfinden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.