Kaum eine verdient mehr: Diese Rollen machten Scarlett Johansson reich
Jetzt soll Scarlett Johansson (41) auch noch das "Exorzist"-Franchise retten. Spätestens seit ihrer Hauptrolle in "Jurassic World: Die Wiedergeburt" ist sie die neue Blockbuster-Königin Hollywoods. Kein Filmstar spülte in seiner Karriere mehr Geld in die Kassen der Studios. Die Filme, in denen Johansson mitspielte, setzten laut dem Portal "The Numbers" rund 14 Milliarden US-Dollar um. Das schaffte keine andere Schauspielerin und auch kein männlicher Kollege. Nicht schlecht für eine Darstellerin, die zunächst vor allem in Indie- oder Arthaus-Filmen mitspielte - und dies immer noch tut.
Dafür lässt sich Scarlett Johansson fürstlich entlohnen. Laut Schätzungen in US-Medien soll sie aktuell ein Nettovermögen von angeblich 165 Millionen US-Dollar besitzen. Neben ihren Filmgagen zahlen darauf allerdings auch Einnahmen aus Werbung, Immobilienbesitz und andere Deals ein.
Von 400.000 Dollar bis 15 Millionen: Scarlett Johansson im MCU
Der größte Anteil ihres Vermögens soll aus dem Marvel Cinematic Universe stammen. In neun Filmen verkörperte sie die Agentin Natasha Romanoff alias Black Widow. Für ihren ersten MCU-Auftritt in "Iron Man 2" kassierte sie 2010 noch Gerüchten zufolge schlappe 400.000 Dollar. Doch als Mitglied der Avengers rückte Black Widow in den Mittelpunkt des MCU.
Für die letzten beiden "Avengers"-Filme von 2018 und 2019 soll sie je 15 Millionen Dollar verdient haben. In den Jahren 2018 und 2019 war sie dann auch jeweils die bestbezahlte Schauspielerin der Welt. 2018 verdiente sie laut "Forbes" 40,5 Millionen Dollar, ein Jahr später sogar 56 Millionen.
Scarlett Johansson verklagte Disney wegen "Black Widow"
2021 hatte Natasha Romanoff in "Black Widow" ihren ersten Soloauftritt. Scarlett Johansson erhielt dafür angeblich eine Gage von 20 Millionen US-Dollar. Dazu kam noch eine Beteiligung am Einspielergebnis im Kino. Doch aufgrund der Corona-Pandemie brachte der Marvel-Mutterkonzern Walt Disney Pictures den Film zeitgleich zum Kinostart beim Streamingdienst Disney+ heraus.
Scarlett Johansson verklagte Disney deswegen. Sie sah sich durch das Streaming um ihre vertraglich zugesicherten Anteile am Kinoeinspielergebnis geprellt. Disney einigte sich mit der Schauspielerin. Wie viel sie letztlich für "Black Widow" bekam, ist nicht bekannt. In der Branche ist aber von insgesamt 40 Millionen Dollar die Rede.
Scarlett Johanssons Zeit im MCU ist mittlerweile vorbei, die Rolle der Black Widow übernahm Florence Pugh (29). Doch auch jenseits des Superhelden-Kosmos verdient Johansson ordentlich. Ihre höchste Gage außerhalb des MCU bekam sie für "Ghost in the Shell". Für die Realverfilmung des Kultanimes gab es 2017 angeblich 17,5 Millionen US-Dollar. Zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt" gibt es keine Zahlen, es ist aber davon auszugehen, dass ihr Gehalt auch hier zwischen 10 und 20 Mio. Dollar lag.
Beim neuen "Exorzist"-Film könnte Scarlett Johanssons Verdienst ebenfalls in diesem Korridor liegen. Nach dem Flop von "Der Exorzist - Bekenntnis" im Jahr 2023 soll sie der Dämonenreihe neues Leben einhauchen. Horror-Spezialist Mike Flanagan (47, "Doctor Sleeps Erwachen") wird das Drehbuch schreiben und Regie führen. Der Film soll in der Welt des Originals von 1973 spielen.
Mike Flanagan schwärmt von seiner Hauptdarstellerin: "Scarlett ist eine brillante Schauspielerin, deren fesselnde Performances sich immer geerdet und real anfühlen - von Genre-Filmen bis zu Sommer-Blockbustern", wird er zitiert.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Hollywood
- Walt Disney Company
