Kate Millett: Größe der Frauenbewegung stirbt mit 82

Bei einem Besuch in Paris ist die Aktivistin und Autorin Kate Millett am Mittwoch im Alter von 82 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit "Sexus und Herrschaft" wurde die Autorin und Aktivistin Kate Millett (1934 - 2017) 1970 zu einer Größe der Frauenbewegung. Am Mittwoch starb die Feministin nun an einem Herzinfarkt bei einem Besuch in Paris, wie die "New York Times" berichtet. Das habe ihre Partnerin Sophie Keir bestätigt. Die beiden New Yorkerinnen flogen jährlich nach Paris, um dort ihre Geburtstage zu feiern. Hier können Sie "Sexus und Herrschaft" von Kate Millett kaufen

Ihre auf ihrer Dissertation basierendes Buch "Sexus und Herrschaft", das den Untertitel "Die Tyrannei des Mannes in unserer Gesellschaft" trägt (im Original: "Sexual Politics"), gilt als einer der Klassiker des Feminismus. Geboren wurde Millett 1934 im US-amerikanischen St. Paul. Am 14. September wäre Millett 83 Jahre alt geworden.

"Eine Pionierin des feministischen Gedankens"

Unter anderem Schauspielerin Lena Dunham (31, "Girls"), die sich selbst schon häufig für die Rechte von Frauen eingesetzt hat, verabschiedete sich via Twitter von Millett. Sie sei sehr traurig vom Ableben Milletts zu hören. Millet sei "eine Pionierin des feministischen Gedankens" gewesen und habe das Stigma psychischer Erkrankungen bekämpft.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.