Justin Biebers Musik schlägt selbst Bären in die Flucht

Justin Bieber ist nicht nur ein Rüpel - sondern vielleicht auch ein Lebensretter. Sein Song "Baby" hat nun in Form eines Handy-Klingeltons in Sibirien angeblich einen angriffslustigen Bären in die Flucht geschlagen.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Absolut furchteinflößend: Justin Bieber hat einem russischen Fischer das Leben gerettet
Robb Cohen/Invision/AP Absolut furchteinflößend: Justin Bieber hat einem russischen Fischer das Leben gerettet

Justin Bieber ist nicht nur ein Rüpel - sondern vielleicht auch ein Lebensretter. Sein Song "Baby" hat nun in Form eines Handy-Klingeltons in Sibirien angeblich einen angriffslustigen Bären in die Flucht geschlagen. Das Opfer der tierischen Attacke stellte allerdings klar: Den Klingelton habe es keinesfalls selbst ausgewählt.

Moskau - Bei manchen musikalischen Machwerken hilft nur noch eins: Flucht! Beherzigt hat diese Maßgabe nun offenbar sogar ein angriffslustiger sibirischer Braunbär. Wie die britische "Daily Mail" berichtet, ließ das Tier von seinem Opfer, einem Fischer, unvermittelt ab, als der Handyklingelton des Mannes erklang. Zu hören war ausgerechnet der Musikwelt liebster Milchbart-Rüpel - Justin Bieber (20, "Believe").

Absolut bärensicher: Hier können Sie Justin Biebers Song "Baby" herunterladen!

So hat Bieber, genauer gesagt sein Song "Baby", dem Opfer der Bärenattacke gewissermaßen das Leben gerettet. Er sei auf dem Weg zu seinem Angelplatz gewesen, als es "auf einmal einen enormen Schlag auf meinen Rücken gab und der Bär auf mir saß", zitiert das Blatt den geretteten Igor Vorozhbitsyn (42). "Ich konnte mein Glück nicht fassen, als das Telefon losging und er floh", berichtete der Russe weiter.

Eines wollte der Fischersmann bei allen Glücksgefühlen aber doch klarstellen: Den etwas peinlichen Klingelton habe er keinesfalls selbst ausgewählt. "Ich weiß, dass der Ton nicht jedermanns Sache ist - meine Enkelin hat ihn als Spaß auf mein Telefon geladen." Da hat die kleine Vorozhbitsyna also ein gutes Werk getan - wenn schon nicht für den männlichen Ruf, so doch für die Gesundheit ihres Opas.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.