Justin Bieber schreibt über schwere Zeit als Teeniestar

Justin Bieber wurde schon in sehr frühen Jahren zum Popstar. Das brachte nicht nur Vorteile mit sich, wie der kanadische Sänger heute zugibt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der kanadische Sänger Justin Bieber lernte erst spät, Verantwortung zu übernehmen.
Paul Buck/EPA/dpa Der kanadische Sänger Justin Bieber lernte erst spät, Verantwortung zu übernehmen.

Los Angeles - Popstar Justin Bieber (25) spricht emotional über die negativen Auswirkungen seines frühen Ruhms. "Alle haben damals alles für mich erledigt. Ich habe nie gelernt, nur ein stückweit Verantwortung zu übernehmen", schrieb der Kanadier auf Instagram.

Der Sänger ("Sorry") wurde mit 13 Jahren entdeckt, unter Vertrag genommen und schnell international erfolgreich. "Meine Welt hat sich auf den Kopf gestellt. Ein 13-jähriger Schuljunge aus der Kleinstadt, den plötzlich Millionen von Menschen anpreisen und ihm sagen, dass sie ihn lieben und wie toll er ist." Er habe all das damals geglaubt. Dazu habe er sich alles leisten können und Millionen auf dem Konto gehabt.

"Mit 19 Jahren habe ich angefangen, ziemlich harte Drogen zu nehmen und all meine Beziehungen zu missbrauchen. Ich wurde reizbar, respektlos gegenüber Frauen und zornig. Ich habe mich von allen, die mich liebten, distanziert." Er habe Jahre gebraucht, sein Verhalten zu ändern. Auch seine Ehefrau, Model Hailey Baldwin (22), helfe ihm sehr.

Der 25-Jährige, der in seiner Karriere immer wieder mit Skandalen auf sich aufmerksam gemacht hatte, verordnete sich kürzlich eine Musikpause und sprach mehrfach über psychische Probleme und Depressionen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.