Justin Bieber bei den Briten bekannter als Shakespeare

Justin Bieber ist ein großer Dichter - zumindest in der Lebenswelt britischer Jugendlicher. Auf der Insel sind Biebers Zeilen wesentlich bekannter als die William Shakespeares.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Sein, oder nicht sein?" - das ist offenbar keine Frage, die junge Briten besonders umtreibt. Wichtiger ist ihnen schon folgende hoffnungsvolle Überlegung: "Girlfriend, girlfriend, you could be my girlfriend." Denn das zweite Zitat ist Inselbewohnern unter 25 Jahren deutlich bekannter als das erste, wie eine Erhebung des Musikstreaming-Dienstes Deezer ergeben hat. Oder mit anderen Worten: Justin Bieber (22, "Boyfriend") schlägt William Shakespeare (1564-1616, "Macbeth").

Größer als Shakespeare? Das Video zu Justin Biebers Hit "Baby" können Sie bei Clipfish sehen

So haben von insgesamt 1.000 jungen Befragten in Großbritannien 43 Prozent die Songlyrics Biebers wiedererkannt. Nur 38 Prozent hätten das auch bei William Shakespeare geschafft, schreibt der "Guardian". Deezer-Chef Sam Lee bereitete das scheinbar keine großen Sorgen: "Wie William Shakespeare ist Justin Bieber unbestritten eine der bekanntesten Figuren seiner Zeit. Und seine Popularität bedeutet, dass Leute heutzutage ihre 'Baby, baby, baby, ohs' besser kennen als ihr 'Oh Romeo, Romeo, warum bist du Romeo?'"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.