Justin Bieber begibt sich mit göttlicher Mission in US-Knast

Justin Bieber hat sich in ein US-Gefängnis begeben, um mit geläuterten Insassen über Gott zu sprechen. Auch seine Frau Hailey soll dabei gewesen sein.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Statt die Hallen und Stadien in den USA zu bereisen, machte sich der kanadische Sänger Justin Bieber (27, "Justice") auf eine ganz andere Tour auf. Er besuchte ein amerikanisches Gefängnis, um mit den Inhaftierten über Gott zu sprechen. Das berichtet das US-Promi-Portal "TMZ" und veröffentlichte Bilder, die Bieber inmitten der Insassen im California State Prison zeigen. Auf einem sitzt er mit ihnen im Stuhlkreis auf dem Gefängnishof, auf einem zweiten mit zum Gebet gefalteten Händen im inneren der Einrichtung.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Mit dabei hatte der religiöse Popstar laut US-Medienberichten seinen eigenen Pastor und auch seine Frau Hailey (24). Bieber habe laut des Berichts vor allem mit denjenigen Insassen gesprochen, die Teil gefängnisinterner Seminare sind. Laut "Billboard" habe der Superstar den Besuch als "eine lebensverändernde Erfahrung" bezeichnet, die er "nie wieder vergessen wird. Es war solch eine Ehre, mir ihre Geschichten anhören zu dürfen und zu sehen, wie stark ihr Glaube ist".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.