Johnny Depps Anwältin Camille Vasquez beteuert: Es gab keine Romanze

Der Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard machte seine Anwältin Camille Vasquez berühmt. Zu einem Liebespaar machte er sie aber nicht, wie die Juristin nun unmissverständlich kundtat.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Camille Vasquez vertrat Johnny Depp in dessen Verleumdungsprozess gegen Amber Heard.
Camille Vasquez vertrat Johnny Depp in dessen Verleumdungsprozess gegen Amber Heard. © ddp/IPA / Maurizio D'Avanzo / ipa-agency.n / Backgrid/Action Press

Es ist einer der aufsehenerregendsten Promi-Prozesse der vergangenen Jahre gewesen: Johnny Depp (61) versus Ex-Frau Amber Heard (38). Die mehrwöchige Gerichtsverhandlung mit einem am Ende siegreichen "Fluch der Karibik"-Darsteller brachte aber auch einen neuen Star der Justiz hervor - Depps Anwältin Camille Vasquez (40). Weil sie sich während des Prozesses innig und vertraut mit dem Schauspieler zeigte, wurde rasch die Vermutung laut, zwischen ihr und Depp könnte es gefunkt haben. Hierzu äußerte sich Vasquez nun erstmals in der TV-Show "ExtraTV" und ließ keinen Raum für Spekulationen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In der Tat habe sie damals als erstes von ihren Eltern erfahren, dass in der Öffentlichkeit über eine Romanze zwischen ihr und ihrem berühmten Mandanten spekuliert werde. Jetzt beteuerte sie diesbezüglich: "Das würde ich nie tun. Um das ein für allemal klarzustellen: Ich habe Johnny Depp nie gedatet. Ich würde Johnny Depp niemals daten. Ich finde, dass er eine sehr freundliche Person ist. Aber er ist nicht mein Typ."

Im selben Gespräch outet sich Vasquez als ziemlicher Film-Muffel. So habe sie bis heute noch keinen Film mit Johnny Depp gesehen - "außer vielleicht 'Chocolat'". Von "Fluch der Karibik" habe sie jedenfalls noch keine Sekunde geschaut.

Eine beeindruckende Persönlichkeit

Sehr wohl aber habe sein generelles Auftreten bei ihr Eindruck geschunden, gibt sie zu. "Nachdem ich vielleicht 30, 40 Minuten mit ihm gesprochen hatte, erinnere ich mich, dass ich eine außerkörperliche Erfahrung hatte, ihn ansah und dachte: 'Er sieht die Welt so anders als ich'. Er nutzt definitiv einen anderen Teil seines Gehirns. Er ist so ein Künstler."

Der im Fernsehen übertragende Prozess Depp versus Heard hatte 2022 für weltweites Interesse gesorgt. Die Geschworenen hatten schließlich befunden, dass Heard ihren Ex-Mann verleumdet habe und Depp eine Millionen-Entschädigung zugesprochen. Zunächst wollte Heard in Revision gehen. Im Dezember 2022 konnten beide Parteien jedoch eine Einigung erzielen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.