"John Wick 4": Keanu Reeves und Co. feiern verstorbenen Lance Reddick

Lance Reddick erlebt den Kinostart seines neuen Films "John Wick 4" nicht. Der Schauspieler starb überraschend mit 60 Jahren. Bei der Premierenfeier des Actionfilms würdigen Kollegen wie Keanu Reeves und Laurence Fishburne den beliebten Kollegen.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Keanu Reeves (r.) würdigt seinen verstorbenen "John Wick"-Co-Star Lance Reddick.
Keanu Reeves (r.) würdigt seinen verstorbenen "John Wick"-Co-Star Lance Reddick. © AdMedia/ImageCollect / imago/MediaPunch

Die Premierenfeier von "John Wick 4" am Montag in Los Angeles stand im Schatten des Todes von Lance Reddick (1962-2023). Der Schauspieler, der in allen vier Teilen der Actionreihe mitspielte, starb am 16. März überraschend eines natürlichen Todes. Er wurde 60 Jahre alt.

Die Gäste der Premierenfeier trugen laut Medienberichten zur Erinnerung Schleifen in Reddicks Lieblingsfarbe Blau. Am Anfang der Veranstaltung erhoben sich die Zuschauer zu Standing Ovations für den Verstorbenen. Auch als Reddicks Figur Charon das erste Mal auf der Leinwand aufgetaucht war, brandete Applaus auf. Der Schauspieler verkörperte in dem Actionfranchise den Concierge des Continental Hotels, der favorisierten Bleibe der Profikiller.

"Gentleman mit Anmut und Würde": Keanu Reeves über Lance Reddick

Keanu Reeves sprach auf dem roten Teppich nicht in der Vergangenheitsform, sondern im Präsens über seinen verstorbenen Kollegen. "Lance ist ein geselliger Mensch, ein besonderer Künstler, ein Gentleman mit Anmut und Würde", sagte der John-Wick-Darsteller. "Es ist wirklich etwas Besonderes, jedes Mal, wenn er das Set betritt, die Leidenschaft zu sehen, die er für seine Arbeit hat. Es ist wirklich einfach, mit ihm zu arbeiten."

"Einfach nur in seinem Licht und in seiner Gegenwart zu sein und die Chance zu haben, mit ihm zu arbeiten - jeder Tag war etwas Besonderes", berichtete Keanu Reeves an anderer Stelle über den verstorbenen Kollegen.

Laurence Fishburne kämpfte mit den Tränen

Laurence Fishburne (61) kämpfte in einem Interview mit "The Hollywood Reporter" vor Ort mit den Tränen. Er bezeichnete Lance Reddick als "Herz des Films in vielerlei Hinsicht". "Wir haben unseren Bruder verloren", so der Schauspieler: "Aber wir haben einen wunderschönen Film gemacht, es ist der beste von allen, und ich denke, die Leute werden ihn lieben, und darum geht es doch, oder? Er würde nicht wollen, dass wir das nicht tun."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Chad Stahelski (54), Regisseur aller vier "John Wick"-Filme, erinnerte sich am Rande der Premiere an Lance Reddicks ersten Tag am Set "Was kann ich besser machen?", habe der Schauspieler nach seinen ersten Takes gefragt. Doch Stahelski und David Leitch (47), sein Regie-Partner beim ersten Film, fragten zurück: "Lance, wir wissen wirklich nicht, was wir tun, aber bitte hilf uns." Es war die erste Regiearbeit der beiden früheren Stunt-Koordinatoren.

"Er hat uns einfach durch den ersten Drehtag mit ihm geführt", erzählte Stahelski. "Er war so freundlich, so großzügig, und wir scherzen noch heute darüber. Er war immer der kooperativste und positivste Mensch, den ich je getroffen habe".

"John Wick 4" startet am 23. März in den deutschen Kinos.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.