John Stamos: "Full House"-Star wurde als Kind sexuell missbraucht

"Full House"-Star John Stamos hat darüber gesprochen, dass er als Kind von einer Babysitterin sexuell missbraucht wurde.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
John Stamos bei einem Auftritt in Beverly Hills.
John Stamos bei einem Auftritt in Beverly Hills. © Joe Seer/Shutterstock.com

John Stamos (60) wurde als Kind Opfer von sexuellem Missbrauch. Das hat der Schauspieler, der durch die Serie "Full House" bekannt wurde, in einem Interview mit dem "People"-Magazin erklärt. In dem Gespräch ging es um einen Auszug aus seiner kommenden Autobiografie "If You Would Have Told Me", in dem er offenbar darüber schreibt, wie er von einer Babysitterin missbraucht wurde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es war schon immer da"

Stamos sagte, er sei zehn oder elf Jahre alt gewesen, als der Missbrauch stattfand, und er habe den Vorfall zu diesem Zeitpunkt für sich behalten. "Es hätte nicht passieren dürfen, dass ich mich mit diesen Gefühlen auseinandersetzen musste", erklärte er. Auch wenn sich Stamos im Laufe der Zeit weniger an den Vorfall erinnerte, sagte er weiter: "Es war schon immer da, aber ich habe es weggepackt, wie die Leute es tun, oder?"

Der Schauspieler und Musiker sagte "People" zudem, dass er "ein Buch schreiben" musste, um zu der Erkenntnis zu gelangen, dass es sich um ein Vergehen handelte. Der 60-jährige "Full House"-Star ist Vater eines fünfjährigen Sohnes namens Billy, den er mit seiner Frau Caitlin McHugh (37) teilt. "Wenn ich herausfinden würde, dass jemand meinem Sohn so etwas angetan hat, wäre das eine ganz andere Geschichte", erklärte der Star, der sich seit über 20 Jahren als Botschafter von "ChildHelp" einsetzt. Die Organisation hilft Opfern von Kindesmissbrauch.

John Stamos wurde in den 1980ern bekannt

Der Schauspieler spielte von 1987 bis 1995 die Rolle des Jesse in der Sitcom "Full House". Die Serie machte ihn international bekannt. Von 2015 bis 2019 wurde im Auftrag von Netflix mit "Fuller House" eine Fortsetzung produziert, in der Stamos ebenfalls mitwirkte.

Stamos' Autobiografie wird nun als "universelle Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verlust und den Mut, die Liebe noch einmal anzunehmen" beschrieben. Das Buch erscheint am 24. Oktober.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.