Jimmy Kimmel moderiert die diesjährige Emmy-Verleihung

Wo, wie und warum? Das weiß auch Jimmy Kimmel nicht. Er weiß nur, dass er die diesjährigen Emmys am 20. September moderieren und produzieren darf.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Darf sich zum dritten Mal als Emmy-Gastgeber versuchen: Jimmy Kimmel
Admedia / ImageCollect.com Darf sich zum dritten Mal als Emmy-Gastgeber versuchen: Jimmy Kimmel

Großveranstaltungen sind aufgrund der Corona-Pandemie noch lange ein heikles Thema. Das zeigt allein die Tatsache, dass sogar die Oscars im kommenden Jahr auf den 25. April verschoben wurden. Die diesjährige Verleihung der Primetime-Emmys, bei denen die Macher von TV-Produktionen geehrt werden, wird hingegen nach wie vor am 20. September stattfinden. Und auch ein Moderator ist inzwischen gefunden: Late-Night-Host und Komiker Jimmy Kimmel (52, "The Serious Goose") darf zum dritten Mal ran, wie auf der offiziellen Homepage der Veranstaltung verkündet wurde.

Jimmy Kimmel hat sich auch schon als Kinderbuchautor versucht. Hier gibt es "The Serious Goose" zu kaufen.

Der 52-Jährige fungiert demnach auch als Produzent der 72. Ausgabe der Veranstaltung. Wie genau die Show aussehen wird, davon hat Kimmel aber selbst noch keinen blassen Schimmer: "Ich weiß nicht, wo wir es machen werden, wie wir es machen werden, ja noch nicht einmal, warum wir es machen werden. Aber wir machen es und ich moderiere", wird Kimmel zitiert. Beim Sender ABC ist man sich jedenfalls einig, dass Kimmel dieses "bedeutsame Event mit Herz und Humor" präsentieren werde, so ABC Chefin Karey Burke - trotz oder gerade wegen der Herausforderung, vor die die Corona-Krise ihn stellt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.