Jenny Elvers: Lippe genäht und Zähne vorübergehend gerichtet!

Nach ihrem Sturz am Dienstagmorgen hat Jenny Elvers die Klinik wieder verlassen - ob der Haselnuss-Keks tatsächlich an dem Unfall Schuld war, ist noch nicht bewiesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach ihrem Sturz am Dienstagmorgen hat Jenny Elvers die Klinik wieder verlassen - ob der Haselnuss-Keks tatsächlich an dem Unfall Schuld war, ist noch nicht bewiesen.

Bonn (dpa) – Der Schauspielerin Jenny Elvers (41) geht es nach Ohnmachtsanfällen und schweren Stürzen wieder besser. Sie werde im Laufe des Mittwochs das Krankenhaus verlassen können, sagte ihr Lebensgefährte und Manager Steffen von der Beeck der Deutschen Presse-Agentur. „Sie war mehrfach ohnmächtig und schließlich auch bewusstlos.“ Elvers war am Dienstagmorgen in die Universitätsklinik Bonn gebracht worden, wo sie im Gesicht behandelt werden musste.

„Die Lippe ist genäht und die Zähne sind pro forma gerichtet worden“, sagte von der Beeck. Außerdem habe Elvers Anti-Allergika bekommen. „Es geht ihr den Umständen entsprechend gut.“

Zur Ursache der Anfälle sagte von der Beeck, bei der Schauspielerin sei ein „extrem hoher Wert bei Allergiereaktionen“ festgestellt worden. Ob ein direkter Zusammenhang mit Haselnuss-Keksen bestehe, sei aber nicht belegt. Zunächst war gemutmaßt worden, dass Elvers ein Haselnuss-Plätzchen gegessen und nicht vertragen habe.

Nach ersten medizinischen Erkenntnissen sei eine Allergie zwar der Auslöser gewesen, sagte von der Beeck. „Der Hauptfaktor war aber wohl mentaler Stress.“ Elvers habe sehr „unter Druck“ gestanden und unter Schlaflosigkeit gelitten. Als sie gegen 06.00 Uhr zusammenbrach und auf das Gesicht stürzte, lagen ihr Partner und ihr Sohn noch im Bett.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.