Jennifer Lopez ist empört über Donald Trump

Nachdem Donald Trump einem rassistischen Witz über Puerto Rico eine Bühne geboten hat, bekommt er die Wut von vielen Latinos in Amerika zu spüren. Darunter auch: Jennifer Lopez.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jennifer Lopez auf einer Wahlkampfveranstaltung von Kamala Harris.
Jennifer Lopez auf einer Wahlkampfveranstaltung von Kamala Harris. © imago/ZUMA Press Wire / Mikael Ona

Auch Jennifer Lopez (55) mischt sich nun in den US-Wahlkampf ein. Nachdem Donald Trump (78) auf einem Wahlkampf-Event Puerto Rico beleidigt hat, zeigen sich immer mehr Stars mit Latino-Wurzeln empört. Darunter auch Lopez.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich werde mit Stolz meine Stimme für Kamala Harris abgeben", sagte sie am Donnerstagabend auf einer Wahlkampfveranstaltung der Demokraten in Las Vegas. In ihrer Rede wandte sie sich gezielt an die Latino-Community in den USA: "Dies ist auch unser Land, und wir müssen unser Wahlrecht am 5. November ausüben".

Trump beleidigte "jeden mit anständigem Charakter"

In ihrer Rede, die auch auf X zu sehen ist, betonte Lopez, dass ihre Wurzeln ebenfalls in Puerto Rico liegen. Über Trump sagte die Sängerin und Schauspielerin bei der Veranstaltung, er habe "konstant daran gearbeitet, uns zu spalten". Und weiter: "Im Madison Square Garden hat er uns daran erinnert, wer er ist und was er wirklich fühlt. Es waren nicht nur Puerto-Ricaner, die an diesem Tag beleidigt waren. Es war jeder Latino in diesem Land, es war die Menschheit, und jeder, der einen anständigen Charakter hat."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Trumps Wahlkampf-Auftritt im Madison Square Garden hatte Anfang der Woche für heftige Kritik aus allen Lagern gesorgt und vor allem den Unmut zahlreicher Topstars mit lateinamerikanischen Wurzeln auf sich gezogen. Trump hatte dem Comedian Tony Hinchcliffe eine Bühne geboten, der in seiner Rede Puerto Rico als "schwimmende Müllinsel" bezeichnet hatte. Prominente wie Ricky Martin (52), Nicky Jam (43) oder Bad Bunny (30) gaben danach ihre Wahlempfehlung für Kamala Harris (60) ab.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 01.11.2024 22:33 Uhr / Bewertung:

    ich kann nicht verstehen, daß sagenhafte 50% der USA-Bevölkerung ( es sind ja auch Kinder dabei, die Trump zujubeln) Trump-Anhänger sind. Es ist völlig absurd, Trump zu glauben. Was sind das für 50%-Leute???
    Ausserhalb USA, zb bei Deutsch-Amerikaner wäre Trump durchgefallen.
    Nebenbei bemerkt ist es auch nicht bei uns anders, es gibt zu viele AFD-Wähler, ganz besonders nordost-Deutschland

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.