Jennifer Lawrence: "Ich fühlte mich wertlos"

Los Angeles - Schauspielerin Jennifer Lawrence (23) litt in ihrer Jugend unter starken Ängsten, die sie sogar zu einer Therapie zwangen. In der französischen Zeitschrift "Madame Figaro" sprach sie über ihre nicht immer einfache Kindheit. "Mein Spitzname war Nitro, so wie Nitroglycerin. Ich war hyperaktiv, neugierig auf alles. Wenn meine Mutter über meine Kindheit spricht, erzählt sie mir immer, da sei ein Licht in mir gewesen. Als ich eingeschult wurde, ging dieses Licht aus," sagte die Oscar-Preisträgerin der Zeitschrift. Sie habe an einer Art Sozialphobie gelitten. Viel wurde versucht, um der jungen Lawrence zu helfen. Sogar einen Therapeuten suchte sie auf, doch die Minderwertigkeitsgefühle blieben.
Der erste Teil von "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" ist hier auf DVD erhältlich
Erst, als sie die Schauspielerei entdeckte, überwand Lawrence schließlich ihre Ängste. "Ich öffnete die Tür zu einer Welt, die ich verstand und die mich glücklich machte, denn ich fühlte mich endlich begabt, während ich mich zuvor nur wertlos fühlte." Mittlerweile feiert der Hollywood-Star einen Erfolg nach dem anderen und wirkt dabei selbstsicherer und zufriedener denn je.
Lawrence ist aktuell in der Bestseller-Verfilmung "Die Tribute von Panem - Catching Fire" in den deutschen Kinos zu sehen. Ihren Durchbruch hatte sie mit dem Drama "Winter's Bone", für den sie ihre erste Oscar-Nominierung einheimste. Für "Silver Linings" durfte sie die begehrte Auszeichnung schließlich entgegennehmen.