Jella Haase wurde bereits Opfer eines Gewaltverbrechens

Jella Haase kennt auch die Schattenseiten des Lebens, wie sie nun in einem Interview verriet. So wurde sie beispielsweise bereits Opfer eines Gewaltverbrechens.
| (jru/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Jella Haase (28, "Fack Ju Göhte") kennt als erfolgreiche Schauspielerin die glamourösen Seiten des Lebens. Aber sie kennt auch die dunklen Schattenseiten, wie sie nun im Interview mit dem Magazin "Zeit Verbrechen" verriet. Demnach habe sie bereits persönliche Erfahrungen mit Verbrechen und Gewalt gemacht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sie wurde selbst einst Opfer eines Gewaltverbrechens, schildert sie im Gespräch. Als sie eine Person verteidigen wollte, die "geschlagen und die Treppe hinuntergeworfen wurde", wurde die Schauspielerin selbst attackiert. Die 28-Jährige erinnert sich: "Als ich mich über sie geworfen habe, um sie zu schützen, habe ich Schläge kassiert. Eine Faust ins Gesicht zu bekommen, das ist krass."

Für die gebürtige Berlinerin sei die "hässliche Fratze" der Menschheit beunruhigend. Immer wieder sei sie in ihrem Leben bereits Gewalt begegnet. Ihre Eltern wohnten in einer Gegend, in der es "Clan-Aktivitäten" gäbe und sie habe kürzlich eine angeschossene Person auf dem Boden liegend beim Blick aus dem Fenster gesehen. "Dieses Rohe der Gewalt erschreckt mich. Mordlust, die Freude daran, anderen Schmerzen zu bereiten, davor fürchte ich mich", sagt die Schauspielerin.

Jella Haase geht bereits seit ihrer Kindheit ihrer Leidenschaft, dem Schauspiel, hinterher. Nach Theaterproduktionen und kleinen Rollen in verschiedenen Produktionen feierte sie 2013 mit "Fack ju Göhte" ihren kommerziellen Durchbruch. Seitdem war sie unter anderem in Filmen wie "Kidnapping Stella" und "Berlin Alexanderplatz" zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
1 Kommentar
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare