Jazz-Star Manu Dibango stirbt an den Folgen seiner Corona-Erkrankung

Mit "Soul Makossa" wurde Jazz-Musiker Manu Dibango weltberühmt. Nun ist er an den Folgen seiner Corona-Erkrankung verstorben.
(amr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er wurde 86 Jahre alt: Saxofonist Manu Dibango
imago images / Reporters Er wurde 86 Jahre alt: Saxofonist Manu Dibango

Das Coronavirus fordert erste prominente Todesopfer: Jazz-Musiker Manu Dibango (1933-2020, "Sun Explosion") ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen seiner Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie übereinstimmend französische Medien berichten, erlag er dem Virus offenbar am Dienstagmorgen in einem französischen Krankenhaus.

Hier geht's zu den Alben von Manu Dibango

Mit dem Song "Soul Makossa" landete der Saxofonist in den Siebzigerjahren einen weltweiten Hit. Er arbeitete mit Musikgrößen wie Herbie Hancock oder Youssou N'Dour zusammen. 2004 zeichnete die UNESCO den gebürtigen Kameruner als Friedenskünstler aus, "um seinen herausragenden Beitrag zur Entwicklung von Kunst, Frieden und Dialog zwischen Kulturen auf der ganzen Welt zu würdigen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.