Jay Z vergisst Sreaming-Dienst

Vor Gericht muss Jay Z seine Einnamequellen aufzählen. Dabei vergisst der Rapper den Streaming-Dienst Tidal, den er für schlappe 56 Millionen US-Dollar im Januar erworben hat.
(ker/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rap-Mogul Jay Z ("Holy Grail") steht derzeit wegen den ungeklärten Rechten an dem berühmten Song "Big Pimpin" vor Gericht. Während seiner Aussage sollte er auflisten, mit was er sein Geld verdiene. Wie "Billboard.com" berichtete, musste sein Anwalt den 45-Jährigen jedoch nach der Aufzählung seiner Einnahmequellen daran erinnern, dass er auch noch den Streaming-Dienst Tidal besitze.

Das Video zu "Suit & Tie" von Justin Timberlake feat. Jay Z können Sie kostenlos bei Clipfish sehen

Jay Z soll darauf geantwortet haben: "Ja, ja. Das hab ich vergessen." Erst im Januar hatte er Tidal für 56 Millionen US-Dollar erworben. Reichtum scheint wohl vergesslich zu machen...

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.