Japans Kaiserpaar grüßt Volk bei glanzvoller Parade

Weiterer Glanzpunkt der Inthronisierungsfeiern für Japans Kaiser Naruhito: Bei kaiserblauem Himmel ließen sich der Monarch und seine Frau durch die Straßen ihrer Hauptstadt chauffieren. Das Volk jubelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako bei der Parade zur Inthronisation.
Eugene Hoshiko/AP/dpa/dpa 4 Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako bei der Parade zur Inthronisation.
Erinnerungsfotos - ein Moment für die Ewigkeit.
kyodo/dpa/dpa 4 Erinnerungsfotos - ein Moment für die Ewigkeit.
Das japanische Volk jubelt Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako zu.
kyodo/dpa/dpa 4 Das japanische Volk jubelt Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako zu.
Zehntausende säumen die Straße.
-/kyodo/dpa/dpa 4 Zehntausende säumen die Straße.

Tokio - Unter dem Jubel Zehntausender Menschen haben sich Japans neuer Kaiser Naruhito und seine Gemahlin Kaiserin Masako am Sonntag bei einer Parade durch Tokio dem Volk gezeigt.

Der Monarch im Frack und seine in einem hellem Kleid mit Krone gekleidete Frau winkten vom erhöhten Rücksitz ihres luxuriösen Cabrios den rot-weiße Fähnchen schwenkenden Menschen lächelnd zu. Die Fahrt in der schwarzen Nobelkarosse unter einem strahlend blauen Himmel führte vom Palast über eine 4,6 Kilometer lange Strecke zur kaiserlichen Residenz im Stadtteil Akasaka. Dort wohnen Naruhito (59) und Masako (55) derzeit noch, bis der Kaiserpalast für sie umgebaut ist.

Eigentlich war die Parade schon am 22. Oktober nach einer Zeremonie zur Inthronisierung des Kaisers geplant, an der rund 2000 Gäste aus dem In- und Ausland - darunter auch Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender teilgenommen hatten. Doch aus Rücksicht auf die Opfer einer verheerenden Taifun-Katastrophe mit Dutzenden von Toten wurde sie verschoben.

Über 400 Meter erstreckte sich die kaiserliche Kolonne aus etwa 50 schwarzen Limousinen und Motorrädern. Mit dabei waren auch Naruhitos jüngerer Bruder, Kronprinz Fumihito, und dessen Frau, Kronprinzessin Kiko, sowie Japans rechtskonservativer Ministerpräsident Shinzo Abe.

Rund 26.000 Polizisten waren für die prachtvolle Parade mobilisiert. Sie war ein weiterer Glanzpunkt in einer Reihe von Thronfolge-Ritualen, die im Mai begonnen hatten, als Naruhito die Nachfolge seines abgedankten 85-jährigen Vaters Akihito antrat.

Das für das Kaiserpaar maßangefertigte Cabrio vom Typ Century des größten japanischen Autobauers Toyota, in der das Kaiserpaar in langsamem Tempo durch Tokio chauffiert wurde, ließ sich der Staat Schätzungen zufolge rund 800 Millionen Yen (ca 6,6 Mio Euro) kosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.