Jan Fedders Grab hat einen Briefkasten bekommen

Marion Fedder, die Witwe des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder, hat an seinem Grab einen Briefkasten mit der Aufschrift "Post für Jan Fedder" aufstellen lassen. Hier können ihm Fans ihre letzten Grüße mitteilen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie viele Briefe bereits eingeworfen wurden, ist unbekannt
imago images/Chris Emil Janßen Wie viele Briefe bereits eingeworfen wurden, ist unbekannt

Fans des verstorbenen Jan Fedder (1955-2019) können sich nun mit einigen persönlichen Worten von dem beliebten Schauspieler verabschieden. Auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg, der letzten Ruhestätte des "Großstadtrevier"-Stars, hat seine Witwe Marion (54), wie zuvor angekündigt, einen großen gusseisernen Briefkasten mit der Aufschrift "Post für Jan Fedder" aufstellen lassen. Seit dem Wochenende können Fans dort Post an Fedder und seine Familie einwerfen.

Hier können Sie Folgen von "Großstadtrevier" streamen

"Man kann ihm noch mal Grüße, seine letzten Worte mitteilen", kommentierte Marion Fedder zuvor im Interview mit dem Privatsender RTL die entsprechenden Pläne. Neben dem Briefkasten wurde die Grabstätte auch umzäunt und mit einem gusseisernen Torbogen versehen. Marion Fedder hatte sich zu diesem Schritt entschlossen, da der Ansturm auf das Denkmal aus dem Jahr 1899 zuletzt sehr groß gewesen war. Die unzähligen Fans, die Blumen oder Kerzen niederlegen wollten, hatten die Blumen und den Bereich um das Grab stark in Mitleidenschaft gezogen.

Zuvor war das Grab nur mit einer Kette geschützt worden. Zudem war ein Schild mit der Aufschrift "Ich schlafe. Bitte nicht stören. Legt Eure Blumen und Kerzen bitte vorne ab. Der Raum vorm Denkmal gehört nur mir (...) nicht betreten!!! Danke! Euer Jan" angebracht worden.

Jan Fedder starb am 30. Dezember 2019 im Alter von 64 Jahren. Wie viele Briefe bisher eingeworfen wurden, ist nicht bekannt. Wer nicht bis nach Hamburg reisen will, kann seine letzten Grüße laut dem Norddeutschen Rundfunk auch auf dem Postweg übermitteln. Die Adresse lautet: Jan Fedder, Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.