Jak Knight: Todesursache des US-Komikers ist bekannt

Vor wenigen Tagen wurde Jak Knight tot in Los Angeles aufgefunden. Nun ist die Todesursache des Schauspielers und Komikers bekannt. Er wurde nur 28 Jahre alt.
| (smi/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Jak Knight (1993-2022).
Jak Knight (1993-2022). © Getty Images for TBS/Jason Kempin

Nach einer Autopsie ist die Todesursache von Jak Knight bekannt. Wie das Magazin "People" berichtet, geht die Gerichtsmedizin von einem Selbstmord durch eine Schusswunde aus.

Unter anderem "The Hollywood Reporter" hatte unter Berufung auf ein Statement seiner Familie von dem Tod des Komikers und Schauspielers berichtet. Wie erst jetzt aus dem Bericht der Gerichtsmedizin bekannt wurde, wurde Knight am Donnerstag, den 14. Juli, tot an einer Böschung aufgefunden.

Komiker, Schauspieler, Autor

Jak Knight machte sich in den letzten Jahren in den USA als Nachwuchskomiker einen Namen. Er tourte als Stand-up-Comedian, Netflix nahm seinen Auftritt in das Special "The Comedy Lineup" auf.

Seine TV-Karriere nahm gerade erst Fahrt auf. Bei der Serie "Bust Down" beim Streamingdienst Peacock war er nicht nur einer der Schöpfer, sondern trat auch in einer Hauptrolle auf. Zuvor war Knight Autor bei Serien wie "Black-ish" und "Big Mouth".

Seine erste Kinorolle als Schauspieler hat Jak Knight erst vor wenigen Tagen abgedreht: Chelsea Perettis (44, "Brooklyn Nine Nine") Regiedebüt "First Time Female Director".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare