Jack Nicholson: Hängt er seine Schauspielkarriere an den Nagel?

Jack Nicholson zieht sich angeblich aus dem Filmgeschäft zurück. Der simple Grund: Sein Gedächtnis lässt ihn offenbar im Stich.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jack Nicholson bei der Oscar-Verleihung 2013
Chris Pizzello/Invision/AP Jack Nicholson bei der Oscar-Verleihung 2013

Aus und vorbei? Jack Nicholson (76) soll seine Schauspielkarriere endgültig an den Nagel gehängt haben. Das will "Radar Online" von einem gut informierten Insider erfahren haben. "Jack hat sich - ohne großes Trara - zurückgezogen", wird der Informant zitiert. Ist das tatsächlich das Ende einer Legende?

Jack Nicholson in seinem vorerst letzten Film "Woher weißt du, dass es Liebe ist". Hier die DVD bestellen

Für diese Entscheidung soll es jedenfalls einen triftigen Grund geben. "Sein Gedächtnis ist nicht mehr das, was es einmal war", weiß die Quelle, Nicholson könne sich seine Textpassagen einfach nicht mehr merken. Zuletzt sah man Nicholson 2010 an der Seite von Reese Witherspoon, Paul Rudd und Owen Wilson in "Woher weißt du, dass es Liebe ist".

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wurde Hollywood einen der beliebtesten und bekanntesten Charakterschauspieler verlieren. In seiner langen Filmkarriere konnte Nicholson über 70 Preise abräumen, darunter dreimal den Oscar. Als bester Hauptdarsteller erhielt er die begehrte Trophäe für "Einer flog über das Kuckucksnest" sowie "Besser geht's nicht". Für "Zeit der Zärtlichkeit" wurde er als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Zudem war er neunmal für einen Preis in einer der beiden Kategorien nominiert, das letzte Mal 2003 für "About Schmidt".

Insgesamt wirkte er während seiner Karriere an über 60 Filmproduktionen mit, führte viermal selbst Regie. Zu seinen bekanntesten Streifen zählen auch der Horrorstreifen "Shining" (1980), das Drama "Wolfsmilch" (1987), die Komödie "Die Wutprobe" (2003) sowie die Tragikkomödie "Das Beste kommt zum Schluss" (2007), in der Nicholson an der Seite von Morgan Feeman zu sehen war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.