Inspiration für Lucy aus "Narnia": Jill Freud stirbt mit 98 Jahren

Jill Freud ist tot. Die britische Schauspielerin ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Sie soll einst C. S. Lewis als Inspiration für den Charakter Lucy aus den "Chroniken von Narnia" gedient haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jill Freud wurde 98 Jahre alt.
Jill Freud wurde 98 Jahre alt. © ddp/CAMERA PRESS/James Veysey

Die britische Schauspielerin June Flewett (1927-2025), später vielen bekannt als Jill Freud, ist tot. Das hat ihre Tochter Emma Freud (63) mitgeteilt. "Meine wunderschöne 98-jährige Mutter hat sich ein letztes Mal verbeugt", teilt diese auf Instagram zu mehreren Bildern mit.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Nach einem liebevollen Abend - an dem wir wussten, dass sie bald gehen würde -, umgeben von Kindern, Enkelkindern und Pizza, sagte sie uns schließlich, wir sollten alle abhauen, damit sie schlafen gehen könne", schreibt Emma Freud weiter. "Und dann wachte sie nicht mehr auf." Die letzten Worte der Schauspielerin seien "Ich liebe euch" gewesen.

Laut ihrer Tochter soll sie bis ins hohe Alter jeden Tag dasselbe zu Mittag gegessen haben: ein Glas Rotwein und eine Packung Chips. Die Verstorbene sei "temperamentvoll, unverschämt, liebenswürdig, liebevoll und schelmisch" gewesen. Der Himmel könne sich glücklich schätzen, "einen so strahlenden Neuankömmling" zu bekommen. Jill Freud war Mutter von fünf Kindern, hatte 17 Enkel und sieben Urenkel.

Evakuierung nach Oxford und "Narnia"-Inspiration

Die vor dem Zweiten Weltkrieg geborene Jill Freud war in jungen Jahren aus London nach Oxford evakuiert worden, wo sie rund drei Jahre lang bei dem Schriftsteller C. S. Lewis (1898-1963) unterkam. Dem Autor der fantastischen Buchreihe "Die Chroniken von Narnia" soll sie als Inspiration für den Charakter Lucy gedient haben.

Später wurde Jill Freud Schauspielerin und Produzentin. Sie leitete rund 30 Jahre lang zwei Theaterensembles in der englischen Grafschaft Suffolk, wo sie laut ihrer Tochter "Hunderte von Schauspielern beschäftigte, die sie für ihre Leidenschaft, ihre Fürsorge, ihren Shepherd's Pie, ihr Engagement für das regionale Theater und ihren Einsatz für die Rechte von Schauspielern liebten". Zudem stand sie vor den Kameras, eine ihrer letzten Rollen hatte sie neben Hugh Grant (65), Colin Firth (65) und Emma Thompson (66) in der Liebeskomödie "Tatsächlich... Liebe" aus dem Jahr 2003.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.