In neuem Buch: Howard Carpendale berichtet über Missbrauch als Kind

Schlagerstar Howard Carpendale (79) wurde als Kind missbraucht. Das berichtet er laut "Bild"-Zeitung in seiner Autobiografie "Unerwartet". Die Zeitung schreibt unter Berufung auf das Buch, das am 26. November erscheint, dass ein Bekannter von Carpendales Vater sich an ihm verging. Er sei damals zehn Jahre alt gewesen.
Die Familie lebte in Südafrika, ein Matrose habe sie damals besucht und seine Eltern gefragt, ob er mit Howard ins Kino gehen dürfe. Auf dem Heimweg hielten sie auf einer Parkbank. "Mit seiner riesigen Hand greift er nach meinem linken Knie. Er tätschelt es. Und lacht, ein heiseres Lachen. Seine Hand streift mein Bein hinauf, immer höher. Ich erstarre", schreibt Howard Carpendale laut "Bild"-Zeitung in seinem Buch.
"Er hätte mich umbringen können"
Nach einer Weile habe der Mann von ihm abgelassen und ihn zurückgebracht. Er sei aber erneut aufgetaucht. Zwei weitere Male habe er ihn mit zu dem Park genommen. Erst als der Matrose nicht mehr erschien, habe er den Mut gefunden, seinen Eltern davon zu erzählen. Sie hätten geschwiegen, schreibt Carpendale. "Ich möchte ihnen keinen Vorwurf machen, zumal sie längst tot sind. Ich möchte auch nicht an ihnen zweifeln, sie haben immer gut für mich gesorgt. Aber dieser Mann hätte sonst etwas mit mir anstellen können. Er hätte mich umbringen können", heißt es der Zeitung zufolge in dem Buch des Sängers. Carpendale vermutet, seine Eltern hätten sich damals nicht vorstellen können, dass sich ein erwachsener Mann an einem Jungen vergeht. "Über Sexualität sprach man nicht." Pädophilie sei ein Tabuthema gewesen.
Howard Carpendale, der im Januar seinen 80. Geburtstag feiert und seit Jahrzehnten auf der Bühne steht, blickt in seinem Buch "Unerwartet" auf sein Leben und seine Karriere zurück. Neben bisher unbekannten privaten Geschichten denkt er darin "auch über Zeitgeschichte, Politik und über all das nach, worauf es im Leben ankommt", heißt es vorab dazu.