Iggy Pop trauert um Freund David Bowie

Iggy Pop trauert um David Bowie, denn diese Freundschaft war "das Licht meines Lebens", wie die US-Punk-Ikone betont.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - David Bowie ist tot. Ob diese Nachricht auch seinen langjährigen Freund und Kollegen Iggy Pop (68) so unerwartet traf wie seine Fans, ist unklar. Feststeht aber, der Verlust ist groß: "Davids Freundschaft war das Licht meines Lebens. Ich habe nie wieder eine so brillante Person getroffen. Er war das Beste, was es gibt - Iggy Pop", heißt es auf der Facebook-Seite der US-Punk-Ikone.

"Hello Cleveland-Live!" von Iggy Pop und David Bowie können Sie hier bestellen

Der Kummer verwundert nicht wirklich, verband die beiden doch mehr als ihr halbes Leben. Gemeinsam haben sie Musik gemacht, mit ihren Styles geschockt, ihre Körper mit Drogen malträtiert und vermutlich auch ziemlich viel gelacht. Und das alles zwei Jahre lang sogar in einer WG in Berlin. Von 1976 bis 1978 bewohnten die Musiker eine Sieben-Zimmer-Altbauwohnung, teils auch zwei nebeneinander liegende Wohnungen mit schwarz gestrichenen Wänden an der Hauptstraße 155 im damaligen West-Berliner Stadtteil Schöneberg.

Einige von vielen kreativen Produkten aus jener Zeit, in der es für die beiden auch um Drogen-Entzug ging, sind die Alben "The Idiot" (1977) und "Lust for Life" (1977) - federführend hier: Iggy Pop. Gleichzeitig entstand aber auch Bowies erfolgreiche Berlin-Trilogie "Low" (1977), "Heroes" (1977) und "Lodger" (1979).

Vor der früheren Wohnung der beiden in Berlin wird ebenfalls getrauert: Wie die "Berliner Morgenpost" meldet, seien die erste weiße Rose und eine Kerze kurz nach Bekanntwerden der Todesnachricht vor dem Eingang abgelegt worden...

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.