Hunziker kann nicht mehr raus

Schnee und Sturm wie lange nicht mehr haben auch den Schweizer Wintersportort St. Moritz heimgesucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

St. Moritz/Berlin - Der Promi-Ort war etwa einen Tag nicht mit dem Zug erreichbar, auch der Julierpass für Autos war gesperrt. "Ein komisches Gefühl, dort die roten Tafeln zu sehen und zu wissen, man wäre nicht rausgekommen, wenn man gewollt hätte", sagte Hanspeter Danuser, langjähriger Kurdirektor von St. Moritz, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur am Telefon. "Es war exotisch und schön, solange man weiß, dass alles funktioniert und genug Nachschub da ist. Wir sind hier natürlich gut ausgerüstet."

Der Schnee sei von allen Seiten gekommen, der Sturm mit 100 Stundenkilometern gerast, sagte Danuser. "So eine Situation habe ich selten erlebt in meinen bald 35 Jahren hier." Er war mehr als 30 Jahre Kurdirektor im mehr als 1800 Meter hoch gelegenen St. Moritz. Seit etwa vier Jahren vertritt er dort die Deutsche Bank.

Nach seinen Worten gehörte auch die in Deutschland beliebte Fernsehmoderatorin Michelle Hunziker (34) zu den eingeschneiten Urlaubern in dem Engadin-Ferienort. "Sie genießt das und passt auch gut hierher", sagte Danuser. Nach einem Bericht der Schweizer Boulevardzeitung "Blick" macht Hunziker ("Wetten, dass..?") seit dem 1. Januar Liebesurlaub mit ihrem neuen Freund, dem Mode-Erben Tomaso Trussardi (28). Der Illustrierten "Bunte" hatte Hunziker diese Woche verraten: "Tomaso hat mich kurz vor Weihnachten seiner Mutter vorgestellt. Ich komme mit seiner Familie super aus, mit seiner Mutter sogar fantastisch." Ein Bild bei "blick.ch" zeigte Hunziker zum Beispiel an der Eisbahn am berühmten Kulm Hotel St. Moritz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.